Das sind die Autos mit dem geringsten Wertverlust

Focus Online hat die „Restwertriesen 2016 gekürt“. Dabei handelt es sich um die Neuwagenmodelle, die im Mai 2012 gekauft in vier Jahren am wenigsten Wert verlieren. Gesucht wurden die wertstabilsten Autos in 14 Fahrzeugklassen. Dabei gab es jeweils zwei Bewertungskriterien, zum einen den höchsten Werterhalt in Prozent, zum anderen den geringsten realen Wertverlust in Euro.

Restwertriesen 2016 sind:

Bei den Minis in beiden Kategorien der Volkswagen Up mit 44 kW / 60 PS (56 %, 4334 Euro), bei den Kleinwagen Mini One (56,5 %) und Dacia Sandero 1.2 16V (3157 Euro), in der Kompaktklasse VW Beetle 1.2 TSI (54 %) und Hyundai i30 Classic 1.4 (7767 Euro), in der Mittelklasse Audi A5 Sportback 2.0 TDI (55 %) und Seat Exeo Reference (12 460 Euro), in der oberen Mittelklasse Mercedes-Benz CLS 350 CDI (52,5 %) und VW CC 1.8 TSI (16 695 Euro), in der Luxusklasse Porsche Panamera Diesel (49 %) und Mercedes-Benz S 250 CDI (40 251 Euro), bei den Minivans der Opel Meriva Selection 1.4 (52,5 %) und Skoda Roomster Active 1.2 (7220 Euro), bei den Kompaktvans Mercedes-Benz B 180 CDI (57,5 %) und Chevrolet Orlando LS 1.8 (9875 Euro), bei den Vans VW Sharan Trendline TDI (49 %) und Fiat Freemont 2.0 Multijet (13 619 Euro), bei den Coupés in beiden Wertungen das Mini Cooper Coupé (57,5 %, 9010 Euro), bei den Kompakt-SUVs Mini Countryman Cooper S All4 (57 %) und Dacia Duster Ambiance 1.6 4×4 (7051 Euro) sowie bei den SUVs Mercedes-Benz ML 250 Blue Tec (55 %) und Jeep Grand Cherokee Laredo CRD 23 193 Euro, bei den Cabrios der Porsche Boxster (60 %) und der Fiat 500C 1.2 8V 6840 Euro) und bei den Sportwagen der Porsche Boxster S (60 %) und der Hyundai Genesis 3.8 V6 (19 594 Euro).

Das Ranking beruht auf Berechnungen des saarländischen Marktforschungsinstituts Bähr & Fess Forecast.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum