Sieger gekürt

Das sind die „Best Cars 2020“

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

387 Modelle in elf Fahrzeugklassen standen bei der 44. Auflage der Leserumfrage „Best Cars” der Fachzeitschrift „Auto, Motor und Sport“ zur Wahl. Wie immer wurden Autos heimischer Hersteller und Importautos getrennt gewertet. Die Auszeichnungen wurden in Stuttgart übergeben.

Über 103.000 Leser haben abgestimmt

Volkswagen gewann zum wiederholten Male mit Up, Polo und Golf die Kleinst-, die Klein- und die Kompaktwagenwertung sowie mit dem T6.1 Multivan bei den Vans. BMW holte sich mit dem 3er und dem 5er die Krone in der Mittelklasse und der oberen Mittelklasse.

Der Audi Q3 Sportback holte sich den ersten Platz bei den kompakten SUV/Geländewagen. In der Luxusklasse erhielt die Mercedes-Benz S-Klasse die meisten Stimmen, bei den Sportwagen und den Cabrios jeweils der Porsche 911 sowie die G-Klasse von Mercedes-Benz in der großen SUV/Geländewagen-Klasse.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW

Sieger bei den Importautos

Die Sieger in der Importwertung sind der Abarth 595 (Minicars), der Mini (Kleinwagen), der Skoda Octavia (Kompaktklasse) und der Superb (Mittelklasse), der Volvo S90/V90 (obere Mittelklasse), der Range Rover Evoque (kompakte SUV/Geländewagen), der Aston Martin Rapide S (Luxusklasse), der Alpine A 110 (Sportwagen) und der Mazda MX-5 (Cabrios) sowie der Lamborghini Urus (große SUV/Geländewagen).

Die Van-Kategorie entschied der Renault Espace für sich.

Der „International Paul Pietsch Award“ der Redaktion für die beste technische Neuerung ging an Mazda für den Skyactiv-X-Motor, einem Benziner mit dieselähnlicher Selbstzündung in bestimmten Lastbereichen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum