Dekra legt Feinstaub-Untersuchung vor

auto.de Bilder

Copyright: Dekra

Es ist eines der Reizthemen der Autobranche: das Diesel-Fahrverbot. In den Großstädten Stuttgart, München und Hamburg werden die Pläne immer konkreter. Doch wie viel Anteil tragen Autos mit Selbstzünder-Technik an überhöhten Feinstaubwerten.

Dekra führt Messungen durch

Die Prüforganisation Dekra hat nun erste Ergebnisse von Messungen in Stuttgart vorgelegt. Fünf Wochen lang haben Dekra-Experten im März und April 2017 Messungen in der baden-württembergischen Landeshauptstadt durchgeführt. „Aus dem Vergleich der während und nach dem Versuch gemessenen Grob- und Feinstaubwerte am Neckartor und anderen Messstationen lassen sich Indikatoren für die Wirksamkeit der Straßenreinigung ableiten“, sagt Vorstandsmitglied Clemens Klinke, verantwortlich für die Business Unit Automotive.

Daher empfiehlt die Dekra eine zielgerichtete, intensive Straßenreinigung als wirkungsvollen Beitrag zur Reduzierung der lokalen Entstehung von Feinstaub. Zudem sollten für konkretere Aussagen zur Auswirkung auf die Feinstaubwerte erneut längere Messungen im kommenden Winter durchgeführt werden. Insgesamt fanden die Messungen bei eher milderen Temperaturen statt, also auch bei einer eher niedrigen Feinstaubkonzentration.

Nach Untersuchungen der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) gehen nur fünf Prozent des lokalen Feinstaubanteils auf das Konto von Abgas-Emissionen. Rund ein Drittel verursachen der Abrieb von Reifen und Bremsen und Aufwirbelungen von Verschmutzungen – diese Partikel entstehen also unabhängig von der Art der Motorisierung.

Der Versuch in Stuttgart hat gezeigt, dass Reinigungsmaßnahmen mit Blick auf größere Partikel sinnvoll sind, um einer Zerkleinerung durch fließenden Verkehr zuvor zu kommen. Die Kosten von schätzungsweise 136.000 Euro haben die beteiligten Projektpartner getragen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum