Skoda

Dem Škoda Citigo CNG reichen rund 2,5 Kilogramm Erdgas

Dem Škoda Citigo CNG reichen rund 2,5 Kilogramm Erdgas Bilder

Copyright: hersteller

Marathonfahrer Gerhard Plattner ist gestern zur zweiten Etappe seines fünftägigen Rekordversuchs aufgebrochen. Mit einem Škoda Citigo CNG und 100 Euro Spritgeld will er 2700 Kilometer vom italienischen Vicenza nach Stockholm zurücklegen.

Erster Tankstopp des Tages war in Wien auf der Ausfallstraße Richtung Brno. Nach 204 Kilometern passten 5,62 Kilogramm Erdgas (CNG) in den Tank, was einem Verbrauch von 2,75 Kilogramm pro 100 Kilometer entspricht, für die Plattner 6,37 Euro zu zahlen hatte. Nur wenige Kilometer später [foto id=“476834″ size=“small“ position=“left“]ist der Ungarnausflug auch schon wieder beendet. Plattner steuerte nach einem kleinen Abstecher über Ungarn die Slowakei und Bratislava an, wo der Citigo gebaut wird. Kurz vor Brno setzte kurz Regen ein.

„Regen ist schlecht für den Verbrauch, weil der Reifen das Wasser auf der Straße gewissermaßen wie einen Bremskeil vor sich her schiebt“, freute sich Plattner nicht unbedingt über die Abkühlung nach der großen Hitze. Und wie steht’s grundsätzlich mit seiner Strategie, möglichst effizient zu fahren? „Da gibt’s unterschiedliche Ansätze. Manche fahren auf der Ebene konstant möglichst immer das gleiche Tempo. Ich bevorzuge das so genannte Sägezahnprinzip. Sanftes Beschleunigen auf Tempo 100 und wieder abfallen lassen. Das ist auch etwas interessanter für mich auf so langen Strecken“, erläutert er. Aber eines gilt immer: „Beim Beschleunigen hohe Drehzahlen vermeiden, möglichst schon bei 2000 Touren in den nächst höheren Gang schalten und keinen beim Schaltvorgang auslassen. Möglichst lange im höchsten Gang bleiben, denn niedrige Drehzahlen sind die beste Methode, um wirklich sparsam voranzukommen.“

In Brno steuerte der Rekordfahrer dann wieder eine Zapfsäule an. Lieferant ist RWE hinter einer konventionellen Tankstelle der größten Mineralölgesellschaft Slowakiens mit dem schlichten Namen „Benzina“. Das Tank-Stenogramm: 5,46 Kilo CNG für 231 Kilometer ergaben durchschnittlich 2,36 kg pro 100 km. Gekostet hatte es 145,2 Kronen,[foto id=“476835″ size=“small“ position=“left“] was 5,61 Euro entspricht. Weiter ging es bis nach Mladá Boleslav zum Firmensitz von Škoda-Zentrale, wo Gerhard Plattner dem Management einen bisherigen Verbrauch nach 925 Kilometern von knapp unter 2,5 Kilogramm Erdgas vorrechnet.

Heute führt der Rekordversuch von Mladá Boleslav über Cottbus und Berlin bis nach Rostock. Plattner ist gespannt auf die deutsche Hauptstadt und den Zwischenstopp beim Sony Center im Herzen Berlins.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum