Dena: Spritverbrauch Kaufkriterium Nummer 1

Dena: Spritverbrauch Kaufkriterium Nummer 1 Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net

Wer sich in Deutschland ein Auto kaufen möchte, der will vor allem wissen, wie hoch der Kraftstoffverbrauch und die Kraftstoffkosten sind.

Im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur hatte das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid im Oktober 2013 rund 1500 potenzielle Neuwagenkäufer und 300 Neuwagenhändler in telefonischen Interviews befragt. Dabei gaben rund zwei Drittel der Kaufinteressierten an, dass beide Kriterien ihnen bei der Fahrzeugwahl sehr wichtig sind.

Andere Kriterien wie Antriebsart, Größe, Leistung oder Marke kommen dagegen nicht über vierzig Prozent. Die Dena empfiehlt deshalb Autokäufern, sich nach dem Pkw-Label zu erkundigen. Das zeigt anhand einer Farb- und Buchstabenskala, wie energieeffizient ein Fahrzeug ist. Grün und A+ stehen für die höchste Energieeffizienzklasse, rot beziehungsweise G für die niedrigste. Verschiedene Modelle eines bestimmten Fahrzeugsegments können so untereinander verglichen werden. Ergänzt wird die Skala durch Angaben zu den Kraftstoffkosten und zur Höhe der CO2-basierten Kfz-Steuer. Die Kennzeichnung ist seit Dezember 2011 Pflicht für Neuwagen.

Die Bekanntheit des Pkw-Labels unter Autokäufern ist in den beiden Jahren seit der Einführung leicht gestiegen, von 29 Prozent auf 34 Prozent. Um die Bekanntheit weiter zu steigern, setzt die Dena vor allem auf den Handel. Zwei Drittel der Neuwagenhändler fühlen sich gut bis sehr gut über das Pkw-Label informiert. In Verkaufsgesprächen verweist ein Viertel der Händler regelmäßig auf die Kennzeichnung, ein weiteres Viertel tut dies gelegentlich. 44 Prozent setzen es bisher nicht ein. (ampnet/Sm)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum