Audi

Der Audi A1 stellt sich vor: Es werde Licht!

Die Audi AG wird den Kleinsten in der Audi-Familie, den Audi A1, vor dessen Weltpremiere auf dem Genfer Salon am 2. März 2010 im Detail Stück für Stück vorstellen. Gleich zu Beginn des Vorhabens heißt es heute: „Wir bringen Licht ins Dunkel.“ Das hat guten Grund. Beim Automobil beeinflussen die Leuchten den Charakter der Fahrzeugfront. Das gilt auch für den Audi A1.

Die innovative LED-Lichttechnik schenkt den Designern neue Freiheiten. „Beim A1 prägt eine völlig neue Form des LED-Tagfahrlichts den Charakter der Front. Wir haben unserem Newcomer die Sportlichkeit vom R8 und die Eleganz vom A8 mitgegeben“, sagt André Georgi, Lichtdesigner bei Audi. „Die neue LED-Technologie mit Lichtleitern erlaubt uns, äußerst präzise, durchgängige Linien zu zeichnen. So entsteht im Zusammenspiel zwischen Tagfahrlicht, Blinker und Abblendlicht eine komplexe Grafik.“

Der Tagfahrlicht-Verlauf, auch „wing“ genannt, ist beim A1 durch die Leichtigkeit eines Adlerflügels inspiriert. Eingebettet in dieses grafische Element ist das Abblendlicht. Der Blinker liegt mit etwas Abstand unter dem „wing“, um seine gute Sichtbarkeit zu gewährleisten.

Audi ist bei der Entwicklung von LED-Lichtsystemen führend in der Automobilindustrie. Alle Modelle sind mit LED-Tagfahrlicht bestellbar, der Audi R8 und der neue A8 sogar mit Voll-LED-Scheinwerfer.

Mittlerweile ist das Tagfahrlicht ein markantes Wiedererkennungsmerkmal der Audi-Familie. Die Technologie ist sehr effizient, besticht durch hohe Lichtstärke mit angenehmer „Farbtemperatur“ und hat eine fast unbegrenzte Lebensdauer.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum