Lackierung

Der Einfluss der Mode auf die Autofarbe

auto.de Bilder

Copyright: Lyst

Auch mit seinem Auto kann man modische Ausrufezeichen setzen. Doch wer auf knallige Kleidung steht, muss nicht automatisch auch mit einem bunten Auto durch die Gegend fahren. Oder doch?

Der Deutsche mag es unauffällig-zeitlos

Dafür wurden die Autofarbe bei Neuzulassungen bei den jeweils beliebtesten Autos der fünf gefragtesten Kfz-Marken (VW Golf, Mercedes-Benz C-Klasse, Skoda Octavia, Audi A4, Mini Mini) und die Kosten für verschiedene Lackierungen untersucht.

Das Ergebnis:

Die gefragtesten Autofarben waren 2018 im Grunde die eher unauffälligen: Mit über einer Million bzw. rund 850.000 Neuzulassungen standen Grau und Schwarz an der Spitze. Die Online-Nachfrage nach Kleidung in den beiden Farben ist im selben Zeitraum hingegen leicht zurückgegangen (um 15 bzw. 12 Prozent).

Dafür ist Weiß zeitlos:

Sowohl auf Kraftfahrzeugen, als auch als Bekleidungsfarbe war Weiß gefragt (knapp 720.000 Neuzulassungen und Anstieg der Suchanfragen um 30 Prozent). Blau und Rot sind weniger in Mode.

Was kostet das Ganze in der Praxis?

Schwarz, Weiß und Grau werden bei jeweils zwei von fünf der untersuchten Autos ohne zusätzliche Ausgaben angeboten. Blau ist lediglich beim Skoda Octavia kostenlos, bei allen anderen Marken fallen im Schnitt 587,60 Euro zusätzlich an.

Eine rote Lackierung ist die teuerste in der Analyse und bei jedem Modell mit Mehrkosten von durchschnittlich 643,20 Euro verbunden. Im Schnitt 192,00 Euro bezahlen Käufer hingegen für eine weiße Lackierung, die bei Mercedes Benz und Audi sogar gratis ist.

Insgesamt am teuersten sind Lackierungen bei Mercedes Benz (durchschnittlich 642,40 Euro) und Audi (im Schnitt 540,00 Euro). Bei VW und Skoda sind sie mit durchschnittlich 336 bzw. 372 Euro am preiswertesten. Gleichzeitig bieten diese beiden Marken aber auch die größte Farbauswahl an (37 bzw. 15).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum