VW

Der Golf II wird zum Oldtimer

Vor 30 Jahren hatte der Golf II sein Debüt. Das Auto-Museum Volkswagen widmet dem Jubilar eine kleine Sonderschau, die am 12. Oktober 2013 im Rahmen eines Tages der offenen Tür eröffnet wird. Stellvertretend für die frühen Modelle wird ein seit 30 Jahren ununterbrochen im Alltag genutzter Golf als Geburtstagskind gefeiert.

Das 30-jährige Jubiläum des Golf II, den Christian Dietz und Lars Jakumeit von der Agentur Salonlöwen erworben haben wird stellvertretend für alle frühen Modelle dieser Baureihe im Auto-Museum gefeiert. Die Qualität spricht für sich: Der Wagen, ununterbrochen im Straßenverkehr gefahren, war technisch und von der Karosserie her im guten Zustand. Daher wurde er mit Unterstützung des Volkswagen Classicparts behutsam, z. B. durch den Austausch von sicherheitsrelevanten Verschleißteilen, restauriert. Optische Gebrauchsspuren wurden bewusst beibehalten.

Als Zeitzeuge wird Helmut Amtenbrink, damaliger Leiter des Volkswagen­werks Wolfsburg, einen Einblick in die Idee, Planung und Umsetzung der vollautomatisierten Halle 54 geben, die damals eigens für den Golf II errichtet wurde.

Eine Erfolgsgeschichte

Die Erfolgsgeschichte des Golf II begann 1983. Der Anspruch der Ingenieure und Designer von Volkswagen war es, in Form und Design an den Vorgänger anzuknüpfen und die Qualitätsstandards zu erhöhen. So wurde der neue Golf nicht nur komfortabler und leistungsstärker, sondern gleichzeitig auch verbrauchsärmer. Der Querschnitt durch die ausgestellten Golf-Modelle – vom frühen Golf II über den Einsatz bei der Feuerwehr oder als sportlicher GTI – zeigen die Evolution des Modells.

Der Tag der offenen Tür ist von 10 Uhr bis 17 Uhr geplant. Es wird eine rege Beteiligung von Golf II-Fahrern erwartet, die ihre Schmuckstücke am Auto-Museum ebenfalls präsentieren können. Gäste und Zuschauer sind ebenfalls herzlich willkommen, der Eintritt in das Auto-Museum Volkswagen ist am 12. Oktober 2013 frei.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum