Der Konkurrenzkampf der deutschen Bahn

Der Konkurrenzkampf der deutschen Bahn Bilder

Copyright: © Touring/Eurolines Germany

Die Deutsche Bahn hat Konkurrenz bekommen. Denn viele Kunden sind bereits seit dem Jahr 2013 auf den Fernbus umgestiegen. Insbesondere die günstigeren Preise lassen den Fernbus für viele Reisende attraktiv erscheinen Jetzt zieht die Deutsche Bahn mit entsprechenden Sparangeboten nach. In puncto Schnelligkeit kann der Fernbus allerdings nicht mit der Bahn mithalten.

Laut des Vergleichsportals Fernbusse.de sanken bei der deutschen Bahn auf 14 der insgesamt 20 untersuchten Beispielverbindungen die Durchschnittspreise. Während selbst Frühbucher im Herbst 2013 noch mindestens 59 Euro auf der Verbindung von Hamburg nach Frankfurt zahlen mussten, sind zurzeit Spartickets ab 39 Euro verfügbar. Trotz aller Bemühungen der Bahn ist der Fernbus im Schnitt um mehr als 50 Prozent preiswerter.

Schneller an Ziel kommt der Fahrgast jedoch mit der Bahn. Wer beispielsweise von Hamburg zum Frankfurter Flughafen reisen möchte, der benötigt mit dem Fernbus rund sieben Stunden. Mit der Deutschen Bahn sind es hingegen durchschnittlich vier Stunden.Der Kunde muss bei der Entscheidung Bahn oder Fernbus daher abwägen, was für ihn wichtiger ist: der Preis oder die Geschwindigkeit. Wer es nicht eilig hat, für den lohnt sich die Reise mit dem Fernbus. Wer hingegen unter Zeitdruck steht, der sollte lieber die Bahn als Transportmittel wählen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum