Der nächste Hyundai Santa Fe bietet am meisten Platz

auto.de Bilder

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Hyundai wird im November auf der Los Angeles Auto Show die fünfte Generation des Santa Fe als Weltpremiere präsentieren. Nach Europa soll das SUV dann in der ersten Hälfte des nächsten Jahres kommen.

Außendesign

Vom Design her orientiert sich das bis zu siebensitzige Modell ein wenig am klaren Stil des EV9 der Konzerntochter Kia und dürfte vor allem den amerikanischen Geschmack treffen. Frontscheinwerfer und Rückleuchten sind H-förmig angelegt.
Hyundai Santa Fe

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Platzangebot

Versprochen wird schon jetzt auch dank längerem Radstand das klassenbeste Raumangebot. Der auf 725 Liter erweiterte Kofferraum soll mehr als nur ein reines Gepäckabteil sein und auch zum Verweilen in der Natur einladen. Hyundai preist ihn als „terrassenartig“ bei umgeklappten Rücksitzen an. Auch in Reihe drei sollen die Lehnen eine Ruheposition bieten, während die Mittelkonsole vorne auch von der zweiten Reihe aus zugänglich sein wird. Darüber hinaus platziert Hyundai auf der Beifahrerseite über dem Handschuhfach ein Fach, in dem häufig verwendete Gegenstände wie Mobiltelefone, Geldbörsen und ähnliches sterilisiert werden können. Ein weiteres Novum ist der digitale Key für den Zugang und das Starten des Fahrzeugs, mit Remote-Verbindung zum Smartphone der Kunden.
Hyundai Santa Fe

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Antrieb

In Europa wird der Santa Fe mit zwei Antrieben verfügbar sein: als 1,6-Liter-Turbo-Vollhybrid mit 180 PS (132 kW) und 265 Newtonmetern Drehmoment und als Plug-in-Hybrid mit etwas schwächerem 1,6-Liter-Motor. Nähere Angaben zum Elektromotor liegen noch nicht vor.
Hyundai Santa Fe

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum