Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Gibt der Spätsommer auch noch einmal alles, liegt der Herbst doch in der Luft, und das bedeutet in den nächsten Monaten unweigerlich schlechtere Straßen- und Sichtverhältnisse. Und wieder stellt sich die Frage: Wann ist der richtige Zeitpunkt, Sommerreifen gegen „Winterschuhe“ zu tauschen?
Auch Bridgestone empfiehlt, sich an der O-bis-O-Regel zu orientieren, also von Oktober bis Ostern. Denn die weit verbreitete Annahme, Winterreifen seien nur für den Winter geeignet, ist ein Trugschluss. Aufgrund seiner besonderen Mischung ist der Winterreifen bei kalten Temperaturen – und die beginnen nicht erst jenseits der Nullline – den Sommerreifen deutlich überlegen. Und: Wer den Kauf neuer Winter-Pneus ohnehin geplant hat, sollte sich nicht erst beim ersten Schneetreiben in die Schlange vor der Werkstatt einreihen. – Ein jährlich wiederkehrendes Phänomen übrigens.
In unangenehmer Erinnerung aus der letzten „Dunkelperiode“ sind manch einem auch die schlechten Sichtverhältnisse. Die Kombination aus Dunkelheit, Regen, aufgewirbelter Nässe des Vorausfahrenden, fallendem Laub und teilweise blendendem Gegenverkehr ist manchmal der blanke Horror.
Abhilfe zu schaffen, verspricht Philips mit seiner „NightGuide DoubleLife“, der ersten Autolampe mit 3-Zonen-Technologie: klares, weißes Licht in der Mitte für die Fernsicht, bläuliches Licht am rechten Rand mit besseren Reflektionseigenschaften für Objekte und gelbliches Licht am linken Rand für angenehmeres Sehen und Blendfreiheit. Zusammen sollen die drei Zonen eine bis zu 50 Prozent hellere Ausleuchtung des Blickfeldes und eine bis zu 20 Prozent größere Reichweite als Standardlampen bieten.
Und noch ein Tipp: Die Scheibenwischer jetzt überprüfen und gegebenenfalls erneuern. Ein schlecht gewischtes Sichtfeld kann die Fahrt unter herbstlichen und winterlichen Bedingungen schon mal zum Blindflug werden lassen.
geschrieben von (ar/B. R.) veröffentlicht am 23.09.2009 aktualisiert am 23.09.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum