Fiat 500L

Der neue Fiat 500L: mehr Variabilität, mehr Technologie, mehr 500

auto.de Bilder

Copyright: Fiat Chrysler Automobiles

Optimale Raumnutzung und zweckmäßige Funktionalität machen den Fiat 500L zum europaweit meistverkauften Modell im Fahrzeugsegment, und zwar ohne Unterbrechung seit der Markteinführung vor fünf Jahren. Jetzt kommt die nächste Modellgeneration mit zahlreichen Optimierungen.

Der neue Fiat 500L bietet noch mehr Technologie und Konnektivität, zeigt noch stärkeren Charakter und eine noch ausgeprägtere Persönlichkeit. In die Praxis umgesetzt ist diese tiefgreifende Erneuerung durch die Aufteilung in drei neue Modellvarianten: Urban, Cross und Wagon. Geblieben ist die Mission: Der Fiat 500L ist nach wie vor die geräumigste Ausprägung des Designkonzeptes der Fiat 500 Familie.

Im Vergleich zum Vorgänger sind 40 Prozent aller Bauteile neu. Dadurch wird unter anderem eine Anpassung der Optik an die von der neuen Modellgeneration des Fiat 500 vorgegebene Linie erreicht. So vereint auch der neue Fiat 500L das ausgezeichnete Platzangebot und die hohe Variabilität eines MPV (Multi Purpose Vehicle) - mehr als 1.500 verschiedene Konfigurationen des Innenraums machbar - mit typischen Designelementen und technologischen Inhalten des ikonischen Namensgebers der Baureihe.

Sind die Straßen in den Städten die Heimat des eleganten Fiat 500L Urban, so ist der neue Fiat 500L Cross auch abseits befestigter Wege zu Hause. Die um 25 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit, Unterfahrschutz vorne und hinten, Flankenschutz und das neue Design der Stoßfänger verleihen dem Fiat 500L Cross den Crossover-Look eines Abenteurers. Über den Drive Mode Selector lassen sich drei Fahrprogramme für unterschiedliche Straßenverhältnisse anwählen.

auto.de

Copyright: Fiat Chrysler Automobiles

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum