Lexus RX

Der neue Lexus RX hängt am Haken

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Lexus

Bei der neuen Version seines SUV Lexus RX setzt die Luxus-Marke des japanischen Herstellers Toyota unter anderem auf die Roll Skyhook-Control, jedenfalls bei der F-Sport-Version. Zur adaptiven Dämpfung kommen Stabilisatoren, die zusammen die Wankbewegungen der Karosserie auf ein Minimum reduzieren. Der Fahrer bekommt das Gefühl, die Karosserie hänge an einem imaginären Haken im Himmel. So kommt der Begriff „skyhook“ zustande. Der neue wird über ein im Vergleich zu seinem Vorgänger überarbeitetes Fahrwerk mit MacPherson-Federbeinen an der Vorderachse und einer überarbeiteten Doppelquerlenker-Hinterachse ausgestattet. Zu den Überarbeitungen zählt auch ein kräftiger ausgelegter Stabilisator vorn, der das Ansprechverhalten der Lenkung verbessert. Die Varianten F-Sport und Luxury bekommen zusätzlich ein ein adaptives variables Dämpfungssystem.
auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Lexus

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum