Allradantrieb von Dangel

Der Opel Combo Cargo kann jetzt auch kraxeln

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Opel

Wem das „Grip & Go“-Paket mit drei Zentimetern mehr Bodenfreiheit und der Traktionshilfe Intelli-Grip nicht reicht, der kann den Opel Combo Cargo jetzt auch als Allradfahrzeug bestellen. Mit bis zu elf Zentimetern mehr Bodenfreiheit verfügt der Combo Cargo 4×4 über echte Offroadqualitäten.

Zwei Fahrmodi per Drehschalter wählbar

Der Allradantrieb stammt vom elsässischen Spezialisten Dangel, der den Transporter zum Aufpreis von netto 6400 Euro mit dem 4x4-System ausrüstet (zzgl. 1000 Euro netto für die Umbauvorbereitung durch Opel). Schon bei der Fahrzeugentwicklung wurden beispielsweise Lenkung und Federung auch für die Allradversion ausgelegt.

Per Drehschalter am Instrumententräger kann der Fahrer des Kraxlers zwischen den beiden Fahrmodi „Eco 2WD“ mit abgeschaltetem Hinterradantrieb und „Auto 4WD“ mit automatischer Zuschaltung der Hinterachse bei Schlupf an den Vorderrädern wählen. Mit der Einstellung „R. Lock“ lässt sich auf schwierigerem Terrain die Hinterachse sperren. Ein optional erhältliches Sperrdifferenzial („limited-slip rear differential“) leitet bei Bedarf das gesamte Drehmoment an ein Hinterrad weiter.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Opel

Der Combo Cargo 4x4 schafft Steigungen von 41 Grad

Darüber hinaus verfügt der Combo Cargo 4x4 serienmäßig über modifiziertes ESP, Unterbodenschutz für Motor und Getriebe sowie über 90 Millimeter mehr Bodenfreiheit. Auf Wunsch ist der kompakte Allrad-Van auch mit zusätzlichen Schutzvorrichtungen für Tank und Hinterachse und nochmals 20 Millimeter höhergelegt erhältlich. Die Gesamtbodenfreiheit wächst an der Fahrzeugfront damit auf bis zu 205 Millimeter.

Mit dem 4x4-Antrieb ausgestattet schafft der Combo Cargo so Steigungen von 41 Grad, sprich: 87 Prozent, bei einem Böschungswinkel von 26,6 Grad vorne sowie 38,3 Grad hinten und einem Rampenwinkel von insgesamt 26 Grad.

Der 130 PS (96 kW) starke 1,5-Liter-Diesel ist an eine Sechs-Gang-Schaltung gekoppelt. Den Combo Cargo 4x4 gibt es auch in der 4,75 Meter langen XL-Version.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Opel

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum