Toyota ist WEC-Weltmeister

Der Sieger steht erst in Le Mans fest

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Toyota hat beim Finale der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Le Mans (15.–16.6.2019) das Ziel klar vor Augen: Nach sechs von sieben möglichen Siegen in der laufenden Saison soll der Vorjahres-Triumph beim legendären Langstreckenklassiker wiederholt werden. Das Team reist nicht nur als Titelverteidiger an, sondern steht bereits auch als frischgebackener Team- und Fahrer-Weltmeister fest.

Welches Toyota-Trio holt den Titel?

Beste Chancen hat der Toyota TS050 Hybrid mit der Nummer 8 und Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Fernando Alonso, die 31 Punkte Vorsprung vor den Teamkollegen Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López haben. Am Wochenende werden 39 Punkte vergeben.

Toyota startet zum 21. Mal in Le Mans und schickt seit 2012 Rennwagen mit Hybridantrieb auf die 13,626 Kilometer lange Strecke. Der Toyota TS050 Hybrid liefert 1000 PS, verfügt über Allradantrieb und arbeitet mit Rückgewinnung der Bremsenergie, die in einer leistungsstarken Batterie gespeichert wird. Gegenüber dem Vorjahresrennen gibt sich der Hybridbolide weitgehend unverändert, da innerhalb einer Saison keine größeren Änderungen erlaubt sind.

Das Rennen selbst beginnt am Sonnabend um 15 Uhr, die Zielflagge weht exakt 24 Stunden später am Sonntag.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum