Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
EICMA 2019
2001 stieß Yamaha mit dem T-Max das Tor zu motorradähnlichen Kraftrollern auf: Auf der morgen beginnenden Mailänder Zweiradmesse EICMA (–10.11.2019) stellen die Japaner die nächste Generation ihres potenten Maxi-Scooters vor. Er bekommt 30 Kubikzentimeter mehr Hubraum und heißt künftig folgerichtig T-Max 560. Die Leistung stiegt leicht auf 48 PS (35 kW) bei 7500 Umdrehungen in der Minute, das maximale Drehmoment von nun 56 Newtonmetern ist bei 5250 Touren erreicht. Der zweistufige Fahrmodus beinhaltet eine Sport-Einstellung, während in der Stadt die Leistungsabgabe sanfter erfolgt.
Das Heck wurde zugunsten des Soziuskomforts neu gestaltet, ein neuer Keilriemen soll die Kraftübertragung verbessern. Dazu kommen unter anderem ein geändertes Kühlsystem und an die Leistung angepasste Federlemente. Die Verkleidung des T-Max wurde verschlankt. Eine Neuheit ist der an das Smartkey-System gekoppelte Hauptständer, dieser kann als Diebstahlschutz verriegelt werden.
In der zweiten Ausstattungsstufe Tech Max bietet der Yamaha T-Max 560 unter anderem serienmäßig ein elektrisch verstellbares Windschild, eine Sitzbankheizung, eine verstellbare Hinterradfederung, beheizbare Griffe und eine Geschwindigkeitsregelanlage. Die Markteinführung des neuen Modells erfolgt pünktlich zum Saisonstart im Lauf des ersten Quartals 2020.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Yamaha
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 05.11.2019 aktualisiert am 05.11.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum