Designwettbewerb für Elektrofahrzeuge

Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen bietet viele Herausforderungen. Dabei ergeben sich nicht nur technische Fragestellungen. Das passende Design zu finden, die richtigen Impulse zu setzen und den Charakter der Fahrzeuge zu gestalten sind wesentliche Aufgaben für Fahrzeugentwickler. Ein europaweiter Designwettbewerb widmet sich der Frage, wie zukünftige Elektrofahrzeuge aussehen können.

Die erste Phase des Designwettbewerbs endet Mitte September 2011. Er findet im Rahmen des EU-Projektes ELVA (Advanced Electric Vehicle Architectures) statt. Die vielversprechendsten Ideen werden im Anschluss für die zweite Phase ausgewählt, die bis Ende des Jahres läuft. Insgesamt ist ein Preisgeld von 10 000 Euro ausgeschrieben.

ELVA ist ein europäisches Verbundprojekt mit sieben Partnern, das in den nächsten zwei Jahren Architekturen für Elektrofahrzeuge entwickelt. Es wird vom Institut für Kraftfahrzeuge und der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen für die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen geleitet. Darüber hinaus sind mit Fiat, Renault und Volkswagen sowie Continental vier der größten europäischen Automobilhersteller bzw. -zulieferer beteiligt. Ergänzt wird das Konsortium durch das schwedische Verkehrssicherheitscenter Safer sowie durch Idiada Automotive Technology aus Spanien.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum