Chrysler

Detroit 2009: Chrysler setzt auf Elektroantrieb

Chrysler stellt in Detroit eine Reihe von Autos mit Elektroantrieb vor. Ein erstes Fahrzeug soll 2010 in Produktion gehen. Bis 2013 sollen drei weitere E-Modelle folgen. In vier Jahren, so schätzt der US-Autobauer, werde es bereits eine halbe Million Elektroautos auf Amerikas Straßen geben.

Der Chrysler 200C EV Concept ist eine Limousine. Die Reichweite beträgt rund 70 Kilometer – eine Entfernung, die 80 Prozent aller Amerikaner täglich mit dem Auto nicht überschreiten. [foto id=“59974″ size=“small“ position=“right“]Neben dem 200C werden Elektro-Versionen des Jeep Patriot und des Vans Town & Country präsentierwert. Mit Hilfe eines kleinen Benzinmotors und Generators zum Aufladen der Batterien während der Fahrt sollen die Elektrofahrzeuge eine bis auf 650 Kilometer erweiterte Reichweite haben. Der Dodge Circuit EV ist nicht nur der sportlichste im Quartett, sondern hat mit bis zu 360 Kilometern auch die größte emissionsfreie Reichweite.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

Januar 26, 2009 um 7:49 pm Uhr

Die Zukunft liegt vernünftigerweise beim E-Antrieb;
( müssen die Modelle unbedingt so aufdringlich und bullig konzipiert sein? lieber "British Understatement" statt "American Style"?)
Bin gespannt,was sich noch tut bei der Weiterentwicklung der Speicher.
Probleme z.Zt noch: Kapazität, Sicherheit (bei Unfall), "E-Tanken"

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum