Mercedes-Benz

Detroit 2013: Mercedes-Benz CLA als Zaungast

Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs zeigte Mercedes-Benz erstmals am Sonntagabend vor dem ersten Pressetags der Detroit International Auto Show (NAIAS) die neue CLA-Klasse. Das viertürige Coupé, der „kleine Bruder“ des erfolgreichen CLS, soll auch und vor allem in den USA neue Kunden von der Marke mit dem Stern überzeugen.

Als viertüriges Coupé folgt der neue Mercedes-Benz CLA der Idee des erfolgreichen CLS aus der Oberklasse. Sportliche Proportionen und eine kraftvoll-dynamische Formensprache machen das viertürige Coupé mit seinen rahmenlosen Türen unverwechselbar. Das Interieur verfügt über Integralsitze vorne wie hinten und setzt das progressive, dynamische Erscheinungsbild des Exterieurs fort.

Passend zur sportlichen Positionierung ist der CLA mit durchzugsstarken Vierzylinder-Turbomotoren mit einer Leistung von bis zu 155 kW / 211 PS sowie mit Allradantrieb 4Matic erhältlich; dank vollvariabler Momentenverteilung bietet das System hohe Traktionsreserven und ausgezeichnete Agilität bei bester Fahrsicherheit. [foto id=“449408″ size=“small“ position=“left“]Zu den technischen Highlights zählen ein neuer Aerodynamik-Weltrekord für Serienautomobile mit einem Luftwiederstands-Beiwert von 0,22 beim CLA 180 Blue Efficiency Edition. Ein Höchstmaß an Sicherheit bieten zahlreiche Fahrerassistenzsysteme.

Der neue CLA ist in vielerlei Hinsicht das jüngste Automobil aus dem Hause Mercedes-Benz. Sein erster Auftritt in den USA fällt mit einem historischen Ereignis zusammen: dem 125. Jubiläum von Daimler in den USA. Der Grundstein für den bis heute anhaltenden Erfolg wurde von Gottlieb Daimler und dem berühmten Klavierfabrikanten William Steinway gelegt, die 1888 einen Vertrag über die Gründung der „Daimler Motor Company“ in Long Island, New York, schlossen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum