Deutsche Autofahrer offen für E-Antriebe

Das Interesse ist da, doch kaufen will sie niemand – so stellt sich momentan noch die Marktlage der Elektroautos dar. Laut einer Umfrage der Fachzeitschrift „Kfz-Betrieb“ und der Sachverständigenorganisation KÜS können sich allerdings 29 Prozent der Autofahrer vorstellen, als nächstes Fahrzeug einen der Stromer zu kaufen.

78 Prozent der Befragten wissen um die Existenz von Elektroautos, und immerhin 16 Prozent haben sich bereits über den E-Antrieb informiert. Fast zwei Drittel glauben, dass der Stromer künftig die besten Chancen unter den alternativ angetriebenen Fahrzeugen hat. Trotzdem steht ein großer Teil der Umfrageteilnehmer dem Elektroauto skeptisch gegenüber. Für ein Viertel der Autofahrer kommt ein Kauf „eher nicht“ und für Drittel gar „auf keinen Fall“ in Frage. Doch die Ansprüche an die Alltagstauglichkeit sind groß: Für 55 Prozent muss es eine Reichweite wie ein Benziner haben, und 75 Prozent erwarten vier Sitze und einen Kofferraum. Fast die Hälfte der Befragten würde sich jedoch auch für ein Elektroauto mit 60 bis 100 Kilometer Reichweite entscheiden – nämlich dann, wenn sie an entsprechend eingerichteten Stationen ihre leere Batterie gegen eine volle austauschen könnten.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum