Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Den deutschen Flottenmarkt haben im ersten Halbjahr 2013 klar die Modelle deutscher Hersteller dominiert. Auf den ersten drei Plätzen des Gesamtrankings der Fachzeitschrift Flottenmanagement stehen VW Passat mit 22 656 Verkäufen, VW Golf/Jetta mit 17 992 Fahrzeugen und die Audi A4-Baureihe mit 14 481 Autos.
Auf den vierten Platz schafft es mit 13 974 Einheiten der BMW 3er, gefolgt von der Audi A6-Baureihe auf Rang fünf mit 11 896 Limousinen und dem BMW 5er mit 10 162 Pkw auf dem sechsten Platz. Als meistverkauftes Mercedes-Modell landet die C-Klasse mit 7 922 Firmenwagen auf Platz sieben. Als einziger Van unter den zehn beliebtesten Flottenfahrzeugen erreicht der VW Touran mit 7 703 Fahrzeugen Platz acht, dahinter folgt mit 6 802 Pkw der BMW 1er. Der beliebteste Importwagen in deutschen Fuhrparks ist der Skoda Octavia mit 6 498 Autos, der im Ranking der 25 [foto id=“479629″ size=“small“ position=“right“]beliebtesten Modelle auf Platz zehn rangiert.
Unter den Importeuren erreicht Skoda insgesamt das beste Ergebnis. So belegen die Tschechen unter den 25 beliebtesten Importmodellen in deutschen Fuhrparks Platz zwei und vier mit 2 984 verkauften Superb und 2 119 Fabia. Citigo und Yeti rangieren auf den Positionen elf und zwölf mit 1 195 beziehungsweise 1 158 Autos. Der Renault Megane verlor einen Platz und erreicht mit 2 563 Flottenwagen den dritten Platz, der Renault Scenic rutschte mit 1 785 Neuwagen von vormals vier auf Rang fünf ab. Der Volvo XC60 ist in deutschen Fuhrparks beliebter als im Vorjahr und erreicht mit 1 560 Fahrzeugen den sechsten Platz vor dem besten Neueinsteiger Mazda CX-5 mit 1 526 SUV. Die Baureihe Seat Ibiza/Cordoba klettert mit insgesamt 1 521 Verkäufen von Rang zwölf auf acht und verdrängt von dort den Nissan Qashqai, der mit 1 243 Autos nun auf Platz neun zu finden ist. Die Top 10 der Importeure beschließt die Modellreihe Seat Altea/Toledo/Leon mit 1 233 Firmenwagen.
geschrieben von auto.de/(ld/mid) veröffentlicht am 23.08.2013 aktualisiert am 23.08.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum