Deutsche Pkw-Premium-Hersteller mit Rekordabsätzen

Deutsche Pkw-Premium-Hersteller mit Rekordabsätzen Bilder

Copyright: hersteller

Vor allem dank eines starken Weltmarktes stemmen sich die deutschen Pkw-Premium-Hersteller erfolgreich gegen die Absatzkrise in Europa. Nach Daimler vermelden nun auch Audi und BMW Rekordabsätze für das erste Halbjahr 2013. Als Klassenprimus darf sich BMW fühlen. Die Münchner brachten in den ersten sechs Monaten des Jahres weltweit 804 248 Autos neu auf die Straße, was einem Zuwachs um 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Die BMW Group mit den Marken BMW, Mini, Rolls Royce und BMW Motorrad kommt auf insgesamt 954 521 Fahrzeuge, ebenfalls ein Plus von sechs Prozent. Zu verdanken hat der Hersteller das Rekordergebnis insbesondere dem asiatischen Markt mit einem Zuwachs um 14,4 Prozent, was 272 100 Fahrzeugen entspricht und dem amerikanischen Markt mit einem Zugewinn von 9,7 Prozent bzw. 213 473 Fahrzeugen. In Europa blieb der Absatz mit 436 483 ausgelieferte Neufahrzeuge im ersten Halbjahr mit einem marginalen Minus von 0,1 Prozent auf dem Niveau des Vorjahres.

Knapp dahinter erreicht auch Audi dank dem weltweiten Zugewinn um 6,4 Prozent mit 780 500 neuen Pkw das beste Absatzergebnis der Unternehmensgeschichte. Deutlich dazugewonnen haben die Ingolstädter mit plus 14 Prozent und 74 277 Neuwagen in den USA und mit Zuwächsen in Höhe von 18,2 Prozent auf 270 800 Pkw im Raum Asien-Pazifik. Allein der Absatz in Europa mit 383 700 neuen Autos bzw. 2,5 Prozent weniger Fahrzeugen als im ersten Halbjahr 2012 trüben das Bild.

Ebenfalls einen neuen Absatzrekord mit 746 300 verkauften Fahrzeugen kann Daimler vermelden. Der Wert entspricht einem Zugewinn von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Er setzt sich aus den Marken Mercedes-Benz mit 694 433 Neuwagen, was einem Plus von 6,4 Prozent entspricht, und Smart mit 51 867 Pkw zusammen. Die Kleinwagenmarke ist im Gegensatz zu seinem großen Bruder Mercedes jedoch um 6,7 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2012 geschrumpft. Als einziger der drei Premium-Hersteller konnten die Stuttgarter auch in Europa zulegen. 327 988 neue Autos von Januar bis Juni entsprechen einem Absatzplus von 4,2 Prozent. Auch in den USA lief das Geschäft mit 141 950 Neufahrzeugen um 10,4 Prozent besser als im Vorjahreszeitraum. In der Region Asien/Pazifik kommt Daimler mit kumuliert 177 948 Pkw auf ein Plus von 6,7 Prozent, wobei das Ergebnis in China mit 98 914 Autos mit minus 0,5 Prozent sogar leicht rückläufig ist.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum