Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kia
Bei dem europäischen Finale der Kia-Mechatroniker, den der Autobauer alle zwei Jahre durchführt, ist es zu einem deutschen Doppelsieg gekommen. „Europameister“ wurde Patrick Stothfang vom Autohaus Piper in Stemwede (bei Osnabrück), Platz zwei belegte Sandy Mink vom Autohaus Störk in Mühlhausen-Ehingen. Und unter den insgesamt 34 Teilnehmern – die sich in nationalen Vorrunden für das Europa-Finale in der Frankfurter Kia-Zentrale qualifiziert hatten – erzielte auch der dritte deutsche Kia-Mechatroniker ein eindrucksvolles Ergebnis: Lars Gebelein vom Autohaus Hilmer in Stollberg belegte Rang acht. Damit haben sich alle drei Teilnehmer aus Deutschland ein Ticket für das Wettbewerbs-Finale in Seoul gesichert.
In der koreanischen Hauptstadt, dem Sitz der Kia Motors Corporation, wird im Mai der Weltmeister der Kia-Mechatroniker ermittelt. Ähnlich wie beim Deutschland-Finale des Wettbewerbs, das Ende März in Kronberg stattfand, wurden die Teilnehmer des Europa-Finales am vergangenen Wochenende in Frankfurt mit anspruchsvollen praktischen und theoretischen Aufgaben konfrontiert. Während sie in einer zweistündigen Theorie-Prüfung Fragen zu verschiedensten Bereichen der Kia-Technik beantworten mussten, ging es an mehreren Praxis-Stationen unter anderem darum, Fehler an Fahrzeugen möglichst schnell zu lokalisieren oder die Daten eines Diagnosesystems kompetent auszuwerten.
„Europameisterschaft“ der Kia-Mechatroniker. Uwe Hannes, Vice President Customer Quality Kia Motors Europe (links) – Patrick Stothfang, Gewinner des Wettbewerbs (3.v.l.) – Ho-Sung Song, Präsident Kia Motors Europe (2.v.r.) – Michael Gerhardt, General Manager Technical Service Kia Motors Europe (r.)
„Europameisterschaft“ der Kia-Mechatroniker.Uwe Hannes, Vice President Customer Quality Kia Motors Europe (links) – Sandy Mink, Zweitplatzierter des Wettbewerbs (3.v.l.) – Joost van Ooijen, Teamleiter Techn. Training Kia Motors Deutschland (3.v.r.) – Michael Gerhardt, General Manager Technical Service Kia Motors Europe (r.)
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 16.04.2014 aktualisiert am 16.04.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum