Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Deutschland ist Weltmeister – bei den Titelkämpfen der Fahrradkuriere. Der 45-Jährige Michael Brinkmann aus Bremen hat sich jetzt bei der Fahrradkurier-WM in Warschau als ältester Teilnehmer gegen rund 600 Kontrahenten aus aller Welt durchgesetzt. Seit 1993 messen sich Velokuriere aus aller Welt einmal jährlich bei den Titelkämpfen.
Die einzelnen Disziplinen sind dem wahren Arbeitsleben nachempfunden. Die Kuriere müssen in drei Stunden bis zu 100 Transportaufträge erledigen. Abverlangt werden den Teilnehmern dabei laut dem Weltverband CMWC „Geschicklichkeit, Ausdauer und Entschlossenheit“. Auf dem Stadtkurs in der polnischen Metropole konnte Brinkmann eine Sendung mehr erfolgreich zustellen als der Zweite. Die WM-Trophäe ist standesgemäß aus Holz und recyclten Fahrradteilen gefertigt.
Entgegen der landläufigen Meinung ist dieser Job nicht eine Domäne junger Wilder auf zwei Rädern. Auch Durchsetzungsvermögen ist im Stadtverkehr nicht alles. „Ich profitiere sicher von der Routine in den Abläufen, die ich mir in langen Berufsjahren angeeignet habe“, sagte der glückliche Weltmeister in einem Radiointerview. Brinkmann arbeitet seit 17 Jahren als Fahrradkurier.
geschrieben von auto.de/(mah/mid) veröffentlicht am 10.08.2011 aktualisiert am 10.08.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum