Deutschland einig Fahrradland

Bei den deutschen Fahrradurlaubern steht Deutschland in der Beliebtheitsskala immer noch an erster Stelle, wie eine Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) jetzt ergeben hat. 84,4 Prozent der deutschen Radurlauber fuhren 2011 auf deutschen Routen. Und bei Urlaubern, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen, ist Fahrradfahren mit 19 Prozent die beliebteste sportliche Betätigung, noch vor Schwimmen und Wandern.

Zum beliebtesten deutschen Radfernweg kürten die Fahrradurlauber zum achten Mal in Folge den Elberadweg. Platz zwei und drei belegen der Main-Radweg und der Donauradweg. Bei den Regionen hat Bayern Vorjahressieger Mecklenburg-Vorpommern auf Platz zwei verdrängt. Den dritten Platz nimmt erstmals Brandenburg ein.

Bei den Radfernwegen im Ausland belegen die österreichischen Routen von Donauradweg, Via Claudia Augusta und Etsch-Radweg die Spitzenpositionen. Bei den Regionen beziehungsweise Ländern hat abermals Österreich die Nase vorn, gefolgt von den Niederlanden und Südtirol.

Am Rande der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin hat der Club nun eine konsequente und zielgerichtete Stärkung des Fahrradtourismus durch die Politik gefördert, um Deutschlands Position in der Weltspitze des Radtourismus zu sichern. Zu langsam gehe der Ausbau von Premiumradwegen voran, moniert der ADFC-Bundesvorsitzende Bertram Giebeler.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum