Deutschland: Vorreiter beim Carsharing

Deutschland: Vorreiter beim Carsharing Bilder

Copyright: bcs

Mit knapp einer halben Million Nutzern wird Autoteilen immer beliebter. Wie aus der Jahresbilanz des Bundesverbandes CarSharing (bcs) hervorgeht, belegt Deutschland im internationalen Vergleich damit einen Spitzenplatz. In absoluten Zahlen und auch beim Verhältnis der Carsharing-Nutzer zur Gesamtbevölkerung stehen nur die USA (700.000Nutzer) und die Schweiz besser da.

453.000 Autofahrer nutzen die zwei grundsätzlich verschiedenen Möglichkeiten des Carsharings. Traditionell ist es mit der Rückgabe des Wagens an einer Station verbunden. 270.000 Menschen in 343 Städten und Gemeinden greifen auf dieses ortsgebundene CarSharing zurück. Der Zuwachs beträgt im Vergleich zum Vorjahr fast 23 Prozent. Auch die Zahl der Fahrzeuge ist weiter gestiegen. Die Betreiber stellen an 3.250 Stationen 6.700 Fahrzeuge zur Verfügung. Gründe, warum Menschen kein eigenes Auto haben wollen, sind unterschiedlich. Vor allem die Effizienz und die Umweltfreundlichkeit wird bei Studien herausgestellt. Aber auch Kostenfaktoren geben Befragte an.

Seit 2008 gibt es eine neuere Form, für die mittlerweile 183.000 Menschen registriert sind. In sieben deutschen Städten kann ein Auto unabhängig von festen Parkplätzen der Firmen genutzt werden. So ist auch Parken in sonst kostenpflichtigen Zonen und eine Mikroleihzeit möglich. 4.550 Autos bieten verschiedene Dienste an.

Carshare-Pionier Daimler hat in Zusammenarbeit mit Europcar seinen Dienst 2012 großflächig ausgebaut. Mit elf neuen Standorten in den USA, Kanada, Großbritannien und Deutschland vergrößerte sich die Zahl der Standorte um mehr als das Doppelte. Seit 2011 hat auch der zweite große deutsche Premiumhersteller BMW das sogenannte »Free-Floating« im Programm. In Kooperation mit der Autovermietung Sixt wird die Variante des freien Teilens umgesetzt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum