Angst vor Blindflug

Die Angst der Autofahrer vor dem „Blindflug“

auto.de Bilder

Copyright: ACE

Vor allem im Winter macht die tiefstehende Sonne vielen Autofahrern zu schaffen. Denn die schlechte Sicht beeinträchtig das Reaktionsvermögen, das Unfallrisiko steigt. Wer versehentlich direkt in die Sonne schaut, ist für kurze Zeit nahezu blind. Die Augen brauchen ein paar Minuten, um sich zu regenerieren. Wer zum Beispiel bei 50 km/h nur für eine Sekunde die Augen schließt, legt rund 15 Meter im „Blindflug“ zurück. Was also tun? Der beste Schutz gegen die Strahlung ist eine gute Sonnenbrille, sagen die Experten vom TÜV Rheinland. Sie sollte stets griffbereit im Fahrzeug liegen. Und wenn die Sonnenbrille nicht dabei ist und die Sichtverhältnisse extrem widrig sind? Dann sollte der Autofahrer rasch und vorsichtig rechts ranfahren und eine Pause einlegen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Tesla liefert mehr Reichweite

Tesla liefert mehr Reichweite

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

zoom_photo