Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Bentley Boys
Die legendären „Bentley Boys“ werden für ein Wochenende wieder zum Leben erweckt. Denn zum 25. Geburtstag der Silverstone Classic (24. bis 26. Juli) bekommen die Besucher ein paar ganz besondere Autoschätze zu sehen. Darunter sind auch Formel-1-Rennwagen aus der Ära so berühmter Rennfahrer wie Ayrton Senna und Michael Schumacher.
Und das Comeback der Bentley Boys darf da natürlich nicht fehlen. Für diejenigen, die diesen Namen noch nicht gehört haben: Die „Bentley Boys“ waren eine Gruppe reicher britischer Automobilisten, die in den 1920er Jahren mit Bentley-Sportwagen einige großartige Siege einfuhren, unter anderem bei den 24 Stunden von Le Mans. Sie prägten damit den Ruhm der Marke, es war praktisch so etwas wie die Geburtsstunde des Bentley als Hochleistungs-Rennwagen. Als das Unternehmen 1925 vor der Pleite stand, kaufte Woolf Barnato, einer der berühmten „Bentley Boys“, schließlich die Firma, um sie am Leben zu erhalten. Zu den Bentley Boys zählten neben Woolf Barnato unter anderem noch Dudley Benjafield, Tim Birkin, Dale Bourne, Sammy Davis, Glen Kidston, Bertie Kensington Moir und Bernard Rubin.
Da kommen die Auto-Enthusiasten auf der Insel in diesem Jahr gar nicht mehr aus dem Feiern heraus. Denn gerade erst hat der Lokalmatador Lewis Hamilton den britischen Grand Prix in der Formel 1 gewonnen. Und wo? Natürlich in Silverstone, dort wo das Herz der Rennsport-Fans besonders schnell schlägt. Na gut, ein bisschen deutsche Technik ist ebenfalls mit dabei: Hamilton fährt schließlich einen Mercedes-Silberpfeil.
geschrieben von MID veröffentlicht am 06.07.2015 aktualisiert am 06.07.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum