Nissan

Die Brundles fahren für Nissan in Le Mans

Der frühere Formel-1-Pilot Martin Brundle wird zusammen mit seinem Sohn Alex beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2012 den LMP2-Prototytpen von Nissan fahren. Der Zytek Z11SN-Nissan von Greaves Motorsport gewann in diesem Jahr die LMP2-Klasse und erreichte Gesamtrang acht. Mit Siegen in Le Castellet, Imola und Silverstone sicherte sich das Team den Gewinn von Fahrer- und Mannschaftsmeisterschaft in der Le-Mans-Serie 2011.

Martin Brundle startete bereits 1997 beim ältesten und legendärsten Langstreckenrennen der Welt mit einem Nissan, dem R390 GT1. Nach seiner Karriere in der Formel 1 zwischen 1984 und 1996 ist Martin Brundle [foto id=“391048″ size=“small“ position=“left“]dem Motorsport als angesehener Kommentator im britischen Fernsehen erhalten geblieben. Sein 21-jähriger Sohn Alex stößt als führender britischer Formel-2-Fahrer nun zum Greaves-Motorsport-Team, um 2012 im Nissan-Prototypen den Titel in der LMSe zu verteidigen.

Die Brundles treten in die Fußstapfen einer kleinen Anzahl weiterere erfolgreicher Vater-Sohn-Fahrerpaarungen: So traten auch Mario Andretti mit seinem Sohn Michael und Nigel Mansell mit seinen Söhnen Leo und Greg bei dem berühmten Rennen an.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum