S-Klasse

Die Chinesen sind die jüngsten S-Klasse-Fahrer

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Die Mercedes-Benz S-Klasse legte die bisher erfolgreichste Markteinführung hin. Ein Jahr nach dem Start wurden weltweit bereits über 100.000 S-Klassen ausgeliefert. Noch nie zuvor gingen im ersten Jahr der vollen Verfügbarkeit so viele Fahrzeuge der Luxuslimousine in Kundenhand über. 2014 verkaufte Mercedes-Benz bislang 75.391 S-Klassen, doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum (+105,8 Prozent). Damit gingen in den ersten neun Monaten 2014 bereits mehr S-Klassen an Kunden als in den Gesamtjahren 2012 oder 2013. Allein im September verkaufte sich die Luxuslimousine 9501 Mal (+139,3 Prozent).

Fast 50 Prozent in China

Beinahe jede zweite S-Klasse geht heute nach China, ein Viertel in die USA: jeder zehnte Käufer sitzt in Die jüngsten S-Klasse-Kunden leben in China. Mit Anfang 40 Jahren sind sie im Schnitt 15 Jahre jünger als in Westeuropa oder den USA. Für viele ist die S-Klasse dabei das erste eigene Auto überhaupt. Da chinesische Kunden insbesondere viel Platz im Fond schätzen, bietet Mercedes-Benz die Luxuslimousine in China ausschließlich als Langversion an. 35 Prozent der S-Klassen werden dort explizit als Chauffeursvariante bestellt. Drei Viertel aller S-Klasse Kunden in China wählen zudem das Entertainment-System im Fond, bei dem zwei große Displays in die Lehnen der Vordersitze integriert sind.
auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

„Air Balance Paket“ sehr beliebt

Die Stuttgarter Premiummarke passte auch das Assistenzsystem Parrktrronic dem starken Verkehrsaufkommen und dem geringen Platzangebot der chinesischen Metropolen an. Besonders beliebt bei S-Klasse Kunden ist zudem das Air-Balance-Paket, aber nicht nur in China. Inzwischen wird jede zweite S-Klasse it der intensiven Luftfilterung und -beduftung ausgeliefert. Für die Massagefunktion entscheidet sich jeder vierte Kunde der Luxuslimousine.

Insgesamt sechs Varianten

Die S-Klasse wird in insgesamt sechs Varianten erhältlich sein. Neben der Kurz- und Langversion wurde am 27. September das Coupé eingeführt. Drei weitere exklusive Derivate sollen folgen. Ebenfalls seit Ende September gibt es von der S-Klasse nun auch eine Plug-in-Hybridvariante. Nach dem S 400 Hybrid und dem S 300 Bluetec Hybrid ist der S 500 Plugin-Hybrid das dritte Hybridmodell in der S-Klasse.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum