Nelson Piquet

Die erste Autoliebe einer Rennfahrer-Legende

auto.de Bilder

Copyright: BMW

Formel-1-Rennfahrer sind große Auto-Narren. Den "Vogel" schießt wohl der Brasilianer Nelson Piquet ab. Der dreimalige Weltmeister hat 50 Fahrzeuge in seiner Garage stehen. Das teuerste Auto ist dabei ein Rolls-Royce aus dem Jahr 1926 für umgerechnet 2,2 Millionen Euro. Für jede seiner noblen Karossen führt Piquet ein persönliches Fahrtenbuch. "Da werden jede Reparatur, jeder Umbau und alle Details seiner Geschichte eingetragen", sagte Nelson Piquet dem Fachmagazin "auto motor und sport. Das erste Auto des Rennfahrers war ein Cadillac. "Als ich zehn Jahre alt war, hatte ein Freund der Familie einen Cadillac. Ich verliebte mich in dieses Auto, auch wegen der Details", sagt der Brasilianer über seine erste Autoliebe. "So ist die Tankklappe unter dem Rücklicht versteckt. Einfach wunderbar." Deshalb sei der Cadillac Eldorado von 1956 sein erstes Auto gewesen. "Inzwischen habe ich vier Exemplare. Einer wird gerade restauriert", sagt Nelson Piquet. Sein exotischstes Auto sei ein "Puma". Der brasilianische Hersteller baute von 1964 bis 1997 Sportwagen, zunächst auf der Basis von DKW-Technik, später auf VW-Basis. Davon besitze er ein Original mit VW-Motor und ein Fahrzeug, in das er den BMW-Formel-1-Turbo aus den 1980er-Jahren eingebaut habe: "Dieses Ding hat 650 PS und kann vor lauter Kraft kaum geradeaus fahren."

Zurück zur Übersicht

auto.de

Copyright: GM Company

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum