Die europäischen Fans des Spyder Roadster trafen sich

Das erste europaweite Treffen der Besitzer eines Can-Am Spyder Roadster im malerischen österreichischen Gunskirchen ist Geschichte.

Mehr als 500 Spyder Roadster-Fans

Mehr als 500 Spyder Roadster-Fans mit insgesamt 325 Fahrzeugen folgten der Einladung des kanadischen Motorsport-Spezialisten [foto id=“299178″ size=“small“ position=“right“]und bewiesen, dass die Fan-Gemeinde des ungewöhnlichen dreirädrigen Freizeitmobils auch in Europa immer mehr Anhänger findet.

‚Homecoming Event’

„Wir knüpfen an das Konzept ähnlicher Veranstaltungen in Nordamerika an und hoffen, dass das erste ‚Homecoming Event’ für die europäischen Can-Am Spyder-Roadster-Fahrer genauso beeindruckend war und allen Beteiligten nachhaltig in Erinnerung bleiben wird“, so Chris Dawson, Vice-President und General Manager. Die Teilnehmer kamen aus 17 europäischen Ländern [foto id=“299179″ size=“small“ position=“left“]

Ein vollgepacktes Tagesprogramm

BRP (Bombardier Recreational Products) bot ein vollgepacktes Tagesprogramm, zu dem auch eine Besichtigung des Werkes von BRP-Powertrain in Gunskirchen gehörte, in dem Motoren für BRP-Fahrzeuge gefertigt werden – u.a. die Rotax-Motoren für den Can-Am Spyder-RS (Roadster Sport) und RT (Roadster Touring). Zu besichtigen war außerdem das neu eröffnete Regionale Innovations Centrum (RIC), eine der drei Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen von BRP. Das RIC hat die Aufgabe, effizientere Technologie für die Powersportbranche zu entwickeln und die Umweltfreundlichkeit der Produkte weiter zu verbessern. Schließlich gab es eine beeindruckende Spyder-Roadster-Parade in und um Gunskirchen. In Nordamerika plant BRP bereits die dritte Auflage einer ähnlichen Veranstaltung, diesmal in Chicago (Illinois) vom 25. bis 26. Juli 2010.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum