Die F1 im Mittleren Osten: Außergewöhnlich

(adrivo.com) Lange schielte die Formel 1-Welt auf den Mittleren Osten, seit Dienstag schaut der ganze Mittlere Osten auf die Formel 1 und umgekehrt. Wenige Tage vor dem Großen Preis von Bahrain findet an der Rennstrecke in Sakhir das erste Motorsports Business Forum Middle East statt. Das Event ist der erste Ableger des erfolgreichen europäischen Pendants, welches jeden Dezember in Monaco abgehalten wird.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch eine Rede von Ex-BAR-Teamboss David Richards. "Ab dem nächsten Jahr wird diese Region sechs Weltklasserennstrecken besitzen", so Richards. "Das zeigt, dass die Golfregion ein wichtiger Teil der Motorsportindustrie geworden ist." In den letzten fünf Jahren wurden laut der Financial Times im Mittleren Osten 11,3 Milliarden US-Dollar in den Motorsport investiert.

Die neuen Strecken wie in Bahrain und Dubai haben ein neues Geschäftsmodell entwickelt, an dem sich Rennstreckenbetreiber rund um die Welt orientieren. Neben der Strecke und den Rennevents setzen die Organisatoren auf Nebengeschäfte, welche die Strecke unterstützen; zum Beispiel durch Freizeitparks oder Technologiezentren. "Die Zeit von reinen Rennstrecken ist für immer abgelaufen", prophezeit Richards.

Scheich Mohammed erwartet, dass die F1 im Jahr 2008 zum größten Sport- und Networkingevent des Mittleren Ostens wird. Der Vorsitzende der V8 Supercars aus Australien, Tony Cochrane, lobte Bernie Ecclestone für seine Vorarbeit in den vergangenen Jahrzehnten. "Bernie Ecclestone ist der größte Sportvermarkter der Welt", sagte er. "Er lässt das IOC wie eine Gruppe Pfadfinder in kurzen Hosen aussehen. Das Branding der Formel 1 ist außergewöhnlich."

© adrivo Sportpresse GmbH

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum