Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Preisverleihung
„Auto Bild Klassik“ hat im Augsburger „Mazda Classic – Automobilmuseum Frey“ die besten Oldtimer in fünf Fahrzeugklassen mit dem Goldenen Klassiker 2017 geehrt. Auch Neuwagen, die in den Kategorien „Technologie“, „Fahrspaß“ und „Design“ das größte Klassiker-Potential haben, erhielten einen Award.
Im Vorfeld hatte die Redaktion in jeder Kategorie je zehn Fahrzeuge nominiert. Anschließend stimmten die Leser für ihre Favoriten ab. Als „Person des Jahres“ wird die Rallye-Legende Walter Röhrl ausgezeichnet.
Alle nominierten „Klassiker des Jahres“ feiern dieses Jahr einen runden Geburtstag. In der Kategorie Sportwagen und Coupés gewann der Borgward Isabella Coupé die Trophäe, der dieses Jahr 60 Jahre alt wird. Etwas jünger ist der NSU Ro 80 von 1967, der bei den Limousinen ausgezeichnet wurde. „Goldener Klassiker“ bei den Klein- und Kompaktwagen ist der BMW 600 (1957), bei den Cabrios und Roadstern ist es der Mercedes 300 SL Roadster (1957) und bei den Geländewagen der Lada Niva (1977). Bei den „Klassikern der Zukunft“ wurde der Elektro-Opel Ampera-e im Bereich Technologie für seine hohe Reichweite ausgezeichnet. Für die Leser verspricht der Porsche 911 R am meisten Fahrspaß, der Mazda MX-5 RF überzeugte sie hingegen durch sein Design.
In der dieses Jahr neu eingeführten Kategorie „Innovation des Jahres“ werden Neuerungen ausgezeichnet, die beispielsweise die Pflege von Klassikern oder das Leben mit Oldtimern vereinfachen. Hier gewinnt die Thermografie: Bei diesem Verfahren scannen Wärmekameras das komplette Auto und machen so sichtbar, was sich unter dem Lack verbirgt. Der „Fund des Jahres“ ist ein BMW M1. Er stand seit 1982 unbeachtet in einer Garage in Italien. Bis ihn der Händler Mint Classics aus Hohenbrunn bei München entdeckte und an die BMW Group Classic zur Restaurierung übergab. Der Award für die „Restaurierung des Jahres“ geht an eines von 13 Lindner-Coupes, das von Alexander Fritz aus Wien und Falk Reimann vier Jahre lang aufwendig restauriert wurde.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 09.10.2017 aktualisiert am 09.10.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum