Die Hondas in Sepang: Ärgerliche Stürze

(adrivo.com) Auch wenn Nicky Hayden immer arbeitswillig zu sein scheint, so hatte er es am Dienstag in Sepang nicht besonders eilig, auf die Strecke zu kommen, da der Belag wegen Regens in der Nacht nicht in bestem Zustand war. Dennoch konnte der Amerikaner wieder einmal viele Runden abspulen. "Als wir raus gingen, machten wir es alle gemeinsam und haben die Strecke etwas gesäubert. Wir haben Vergleichs-Tests am Chassis gemacht und dabei bestätigt, was wir auf Phillip Island gelernt haben. Die Jungs haben die Geometrie am 2008er-Chassis etwas geändert und dadurch hat die Maschine bessere Balance gehabt. Dort haben wir also Fortschritte gemacht", sagte Hayden. Auch bei den Reifen probierte er ein wenig – einen 16-Zoller und einen 16,5-Zoller. Mit beiden war er zufrieden, da sie auf der Kante guten Grip hatten. Seinen Sturz hatte er bereits abgehakt und sprach gar nicht mehr davon.

Etwas mehr von seinen Stürzen zu erzählen hatte Alex de Angelis. Der Gresini Honda-Pilot war als einer der Ersten auf der Strecke und wurde ein Opfer der Bedingungen. "Am Morgen war die Strecke in sehr schlechter Verfassung. Meine Vorder- und Hinterreifen hielten nur drei Runden. Ich habe zwischen den Kurven eins und zwei die Front verloren, es war aber ein langsamer Sturz und die Maschine wurde kaum beschädigt", erzählte er. Trotzdem war er gewarnt und wartete, bis die Strecke sich verbessert hatte. Doch er stürzte abermals, als er zu schnell in Kurve fünf ging. "Der Motor lief mit Drehzahlbegrenzer und das hat die Front unruhig gemacht. Ich war aber einfach zu schnell, als ich rein ging", sagte de Angelis, der am Mittwoch so viele Runden drehen will wie möglich, um die Probleme in Sepang zu beseitigen.

Keine Schwierigkeiten hatte Shinya Nakano, der ohne Sturz durch den Tag kam und etwas an der Geometrie seiner Honda verstellte. "Dabei haben wir eine gute Spezifikation für das Chassis an dieser Strecke gefunden. Das Setup gab mir mehr Stabilität wenn ich in die Kurven ging", erzählte der Japaner. Am Mittwoch will er wieder mit dem Basis-Setup unterwegs sein, da er noch einige Reifen ausprobieren muss.

© adrivo Sportpresse GmbH

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum