Die ihre Autos „lieben“ – Volvo überholt Audi

Die ihre Autos Bilder

Copyright: hersteller

Der schwedische Autobauer Volvo hat Audi im diesjährigen Auto-Ranking der Ruhr-Universität Bochum (RUB) von der Spitzenposition verdrängt. Seit mehr als zehn Jahren untersuchen dort Wissenschaftler die psychologische Bedeutung des Automobils für den jeweiligen Fahrer.

Der sogenannte „Involvement-Index“ misst, mit welcher Leidenschaft sich die Autofahrer mit ihrer Automarke identifizieren. Grundlage sind Foreneinträge des Internetforums „Motor-Talk“, die die Forscher auswerten und in Relation zu der Zulassungsstärke der Marken in Deutschland setzen.

Die Ergebnisse in diesem Jahr haben einige Verschiebungen gebracht

Nach dem neuen Führenden Volvo und Audi folgt BMW auf dem dritten Platz. Damit erobern die Münchner erstmalig einen Platz auf dem Siegertreppchen. Auf Platz vier landet der schwedische Autobauer Saab, obwohl hier zurzeit die Produktion ruht. Im vergangenen Jahr war dieser Hersteller sogar noch einen Rang besser platziert. Einen Sprung von zehn auf fünf schafft Land Rover.

Auf den folgenden Plätze der Top 10 liegen deutsche Hersteller

Mercedes belegt nach Platz fünf 2012 in diesem Jahr den sechsten Rang, Porsche verharrt auf Platz sieben. Um eine Position gegenüber dem Vorjahr verbessert hat sich Opel und liegt nun auf Platz acht, während VW mit Platz neun drei Positionen gegenüber dem Vorjahr einbüßt. Nach dem elften Platz im Vorjahr kann Ford 2013 bei den Top 10 mitmischen.

Das Markenimage ist für die Autobauer von zentraler Bedeutung

„Es lohnt sich, Einblick zu gewinnen, welche psychologische Bedeutung das Automobil für den jeweiligen Fahrer hat“, so der Leiter des Projektteams an der RUB, Rüdiger Hossiep. Denn den Herstellern ist es praktisch nicht mehr möglich, sich allein durch die technische Ausstattung von den Wettbewerbern abzuheben. Daher versuchen die Automobilhersteller, sich über Emotionen, Einstellungen und Markenwerte von den anderen Herstellern zu Unterscheiden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum