Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Erfreuliche Ergebnisse beim aktuellen Sommerreifentest des
ADAC und der Zeitschrift „Stiftung Warentest“: Drei Viertel aller 31
getesteten Fabrikate wurden mit „besonders empfehlenswert“ oder
„empfehlenswert“ ausgezeichnet.
Repräsentativ für die Kleinwagenklasse sind
die Reifen der Größe 155/70 R13 T mit einem VW Lupo auf Fahrverhalten bei
trockener und nasser Fahrbahn sowie auf Geräusche, Rollwiderstand und
Verschleiß geprüft worden. Dieselben Kriterien sind dann auch für die
Reifengröße 205/55 R 16 zu Grunde gelegt worden, die mit einem Opel Astra
beispielhaft für die Kompakt- und Mittelklasse steht.
Der Sieger der kleineren Sommerreifen ist der Continental EcoContact 3
mit einem Preis ab 38 Euro, gefolgt von dem 39 Euro teuren Bridgestone B250
und Pirelli P3000 Energy für 37 Euro auf Platz zwei und drei. Weniger
erfreulich sind die Ergebnisse von BFGoodrich Touring mit einem Preis ab 35
Euro, Kumho Solus KH 15 und Matador Stella MP15, beide ab günstigen 26 Euro
zu haben. Alle drei Modelle zeigten ein mangelhaftes Fahrverhalten auf
nasser Fahrbahn. Da viele Kleinwagen weder mit ESP noch mit ABS ausgestattet
sind und häufig von Fahranfängern gefahren werden, erhöhen derart schlechte
Reifen das Unfallrisiko enorm. Das Urteil lautet aus diesem Grund für alle
drei Kandidaten „nicht empfehlenswert“.
Bei den größeren Reifen belegen der Pirelli P7 ab 89 Euro, Bridgestone
Touranza ER 300 für 96 Euro und der 98 Euro teure Continental PremiumContact
2 die ersten drei Plätze auf dem Siegertreppchen. Das Schlusslicht bilden
die Produkte Nankang Ultra Sport NS-2 für 65 Euro, der Marangoni Vanto für
günstige 59 Euro und der Falken Ziex ZE 512 mit einem Preis ab 74 Euro.
Allein der Letztplatzierte wurde aufgrund von schlechtem Fahrverhalten auf
nasser Fahrbahn mit „nicht empfehlenswert“ beurteilt. Die getesteten
Nankang- und Marangoni-Modelle kamen mit der Beurteilung „bedingt
empfehlenswert“ davon.
mid/sas
geschrieben von veröffentlicht am 23.02.2007 aktualisiert am 23.02.2007
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum