Die Rallye Dakar ist abgesagt

Nachdem es bereits am 4. Januar 2007 Vormittag durchgesickert war, ist nun die Absage der Rallye Dakar 2008 offiziell verkündet worden. Als Grund nannte der Veranstalter ASO die unsicheren politischen Verhältnisse unter anderem in Mauretanien.

Warnung vor Übergriffen

In Mauretanien sollten acht der 15 Etappen stattfinden. Am 24. Dezember 2007 wurden in dem afrikanischen Land vier französische Touristen ermordet. Drei Tage später wurden drei Soldaten getötet. Das französische Außenministerium hatte die Organisatoren der Rallye vor dem Risiko vor Übergriffen gewarnt. Rallye-Leiter Etienne Lavigne hatte am 27. Dezember 2007 nach Gesprächen mit mauretanischen Behörden noch grünes Licht für das Rennen gegeben.

Weitere Details…

Die Dakar sollte in diesem Jahr zum 30. Mal stattfinden und am 5. Januar 2008 in Lissabon starten. Mit Spannung war das Duell zwischen Mitsubishi und Volkswagen erwartet worden. Die Wolfburger wollten mit dem Race Touareg 2 den ersten Sieg für ein Diesel-Fahrzeug bei dem Wüstenklassiker erringen. Besonders hart trifft die Absage die vielen Privatfahrer, die oft jahrelang für ihre Dakar-Teilnahme gespart haben.

(ar/nic/jri)

Werksfahrer Carlo Sainz (links)
und VW-Motorsportchef Kris Nissen
hatten auf einen Sieg
des Race Touareg 2 gehofft

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum