Die Rallye Dakar – weltweites Medienereignis

Millionen vor Ort, Milliarden weltweit vor den Fernsehschirmen – der längste Marathon, den der Motorsport zu bieten hat, zieht mit faszinierenden und dramatischen Bildern alle in seinen Bann: die Rallye Dakar. 2010 startet die Mutter aller Wüstenrallyes in ihre zweite Ausgabe auf dem südamerikanischen Kontinent.

Mit am Start: fünf Race Touareg mit TDI-Diesel-Antrieb, die vom Volkswagen Werksteam vorbereitet und eingesetzt werden. Sie stellen sich der Herausforderung mit dem Ziel, den Titel zu verteidigen. Denn wer hier triumphiert, ist in aller Munde. „Das Medieninteresse bei der Rallye Dakar ist einzigartig. In rund 190 Ländern sind die faszinierenden Bilder im Fernsehen zu sehen“, so Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen. „Verglichen mit anderen Spitzen-Kategorien im Motorsport bietet die ‚Dakar‘ eine herausragende Plattform. Dieses Ereignis wird weltweit von Milliarden Menschen beobachtet. Wer hier technische Kompetenz beweist, kann sich einer breiten Öffentlichkeit sicher sein. Auch deshalb engagieren wir uns bei der ‚Dakar‘.“

Die Rallye Dakar erzielte schon bei ihrer Premiere in Südamerika 2009 eine beachtliche Reichweite. In den 189 Ländern, in denen Fernsehberichte vom Wüstenklassiker gezeigt wurden, summierten sich die Beiträge auf 1.130. Allein auf dem südamerikanischen Kontinent waren es in insgesamt fünf ausgewerteten Nationen knapp 300 Millionen Zuschauer. Aber auch in den anderen Nationen rund um den Globus – von China bis nach Kanada, von Neuseeland bis nach Russland, von Südafrika bis nach Dänemark – ist die „Dakar“ direkt nach dem Jahreswechsel ein angesagtes Thema, nicht nur in den Sportsendungen. 2,2 Milliarden Fernsehzuschauer verfolgten 2009 weltweit die Fernsehberichterstattung – Tendenz weiter steigend. In Europa bietet Eurosport die umfangreichste Berichterstattung aus Südamerika: Täglich ab 23:00 Uhr erfolgt eine Live-Schaltung ins Biwak und eine Zusammenfassung der Höhepunkte von der Tagesetappe.

Der deutsche Sender RTL liefert in seinen Sendungen „Punkt sechs“, „Punkt zwölf“, in den täglichen Nachrichtensendungen „RTL aktuell“ und „Nachtjournal“ Eindrücke von der 32. Auflage der Rallye Dakar. Darüber hinaus ist nach der „Dakar“ eine Dokumentation geplant. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF planen, die Rallye Dakar im Frühstücksfernsehen sowie in der Tagesschau und der Sportschau zu thematisieren.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum