Die Sieger der „Auto Trophy“ wurden ausgezeichnet

Über 96 700 Leser der „Auto Zeitung“ haben die ihrer Meinung nach besten Autos gewählt. 393 Fahrzeuge waren in 29 Kategorien für die „Auto Trophy“ nominiert. Die Preise wurden gestern im Rahmen einer Galaveranstaltung im Meilenwerk Düsseldorf von TV-Moderatorin Barbara Schöneberger und Chefredakteur Volker Koerdt verliehen.

Bei den Kleinwagen siegte erneut der Audi A1 in der Gesamtwertung, zum besten Importauto in der Klasse wurde der Citroën DS3 gewählt. In der Kompaktwertung hießen die Sieger MW 1er und Alfa Romeo Giulietta [foto id=“390784″ size=“small“ position=“left“](Importauto), während in der Mittelklasse der Audi A5 Sportback und der Volvo S60 das Rennen machten. Die ersten Plätze in der Oberklasse belegten der BMW 5er und der Jaguar XF. Der Porsche Panamera und der Aston Martin Rapide wiederholten ihren Vorjahressieg bei den Luxuswagen. Die Kategorie „Cabrios bis 30 000 Euro“ gewannen das VW Golf-Cario und der Mazda MX-5, während die „Auto Trophy“ in der Preiskategorie darüber an den Mercedes-Benz SLS AMG Roadster und den Ferrari 458 Spider vergeben wurde. Der Porsche 911 Carrera belegte zum mittlerweile 18. Mal den Spitzenplatz bei den Sportwagen, den Sieg in der Importwertung trug der Chevrolet Camaro davon. Lamborghini Gallardo Spyder ging.

Erneuter Leserfavorit bei den Supersportwagen war der Mercedes-Benz SLS AMG, die Importwertung sicherte sich der Lamborghini Aventador. Volkswagen Touran [foto id=“390785″ size=“small“ position=“left“]und Škoda Roomster wiederholten ihren Vorjahressieg bei den Minivans, ebenso wie VW Multivan und Seat Alhambra bei den Vans. Der Audi Q3 und der Škoda Yeti lagen bei den Geländewagen unter 30 000 Euro in der Lesergunst vorn. In der Klasse über 30 000 Euro hießen die Gewinner Mercedes-Benz M-Klasse und Range Rover Evoque. Zum Preis/Leistungssieger wurde der VW Up gekürt, der Opel Ampera machte erneut das Rennen in der erst zum zweiten Mal angebotenen Kategorie „Elektroautos„. Audi sicherte sich mit der Print-Kampagne „Leichtgewicht“ die Trophäe für die beste Werbung. Qualitätssieger wurde BMW.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum