DTM

Die Stunde der Reifenflüsterer

auto.de Bilder

Copyright: Hankook

Für die Rennwagen von Audi, BMW und Mercedes zählt beim Gastspiel des Deutschen Tourenwagen Masters auf dem Lausitzring vor allem eines: hohes Grip-Potenzial. Und deshalb ist auf der 3,478 langen Rennstrecke der exklusive Reifenpartner Hankook gefordert.

Mit insgesamt zwölf Kurven und nur wenigen Geraden gehört der Lausitzring zu den technisch anspruchsvolleren Kursen im DTM-Kalender. Der Vollgas-Anteil liegt bei lediglich 55 Prozent, die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 161 km/h.

Die Rennreifen müssen in den langsamen und winkligen Streckenabschnitten besonders viel Traktion liefern, damit die Piloten schnell aus diesen Passagen heraus beschleunigen können, erklären die Reifen-Experten. Auf der Start-Ziel-Geraden erreichen die Piloten mit über 240 km/h die Höchstgeschwindigkeit am Lausitzring. Dort ist der Asphalt aber auch extrem wellig. „Die Auf- und Abwärtsbewegungen im Frontbereich der Fahrzeuge können mit der richtigen Kombination aus Luftdruck und Fahrzeug-Abstimmung minimiert werden“, erklärt Hankooks DTM-Renningenieur Thomas Baltes.

Der Asphalt am Lausitzring ist feinporig und sehr glatt. Deshalb ist es für Fahrer und Teams wichtig, den Ventus Race von Hankook schnell zum Arbeiten und in das optimale Temperaturfenster zwischen 90 und 100 Grad Celsius zu bringen. „Mit der perfekten Kombination aus korrektem Luftdruck und Fahrzeug-Setup in Hinblick auf Traktion und Aerodynamik entwickelt unser Rennreifen schnell sein volles Grip-Potenzial“, sagt Thomas Baltes. Mal sehen, welches Team mit der richtigen Mischung in der Lausitz am besten die Kurve kriegt.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum