Beliebteste Vans

Die Top Ten der begehrtesten Familien-Vans

Raumgleiter aus Frankreich: der Renault Espace. Bilder

Copyright: Renault

Vans sind heute etwas aus der Mode gekommen. Doch für Familien gibt es kaum ein passenderes Fahrzeug als die geräumigen und variablen Allrounder. AutoScout24 hat jetzt die begehrtesten Gebrauchtwagen dieser Bauart bis 20.000 Euro zusammengestellt.

Vans werden nachgefragt trotz SUV-Boom

Hier die Top Ten der Familienfreunde. Vier bleiben sogar unter der 10.000-Euro-Marke. "Aufgrund des SUV-Booms erhalten Vans seit Jahren weniger Nachfrage", sagt Sebastian Lorenz, Vice President Consumer bei AutoScout24. Und das drückt logischerweise auch die Preise. "Sie werden nun zu relativ niedrigen Preisen angeboten", bestätigt der Experte.

Am meisten Seitenaufrufe pro Inserat entfallen auf dem Autoportal auf den mittlerweile eingestellten Mazda 5, der im Schnitt 8.943 Euro kostet. Neben dem vergleichsweise niedrigen Preis punktet der insbesondere durch sein variables Sitzkonzept und die praktischen Schiebetüren in Reihe zwei. Noch etwas günstiger ist der Zweitplatzierte Opel Zafira (7.145 Euro) zu haben. Weil auch die optionale dritte Sitzreihe bei Bedarf im Kofferraumboden versenkt werden kann, ist auch der Rüsselsheimer ein Musterbeispiel an Variabilität.

Platz für bis zu sieben Personen und unter 10.000 Euro zu haben: der Opel Zafira.

Copyright: GM Company

Raumgleiter: Diese Familienautos sind hoch im Kurs

Die Plätze drei bis fünf belegen in dieser Reihenfolge der jüngst neu – und immer noch als klassischer Van – aufgelegte Renault Espace (12.752 Euro), der üppig ausgestattete Ford Galaxy (13.538 Euro) und der VW Sharan (19.829 Euro). Eine Klasse darunter belegt mit dem Ford C-Max das mit durchschnittlich 4.120 Euro günstigste Fahrzeug in den Top Ten den sechsten Platz.

Dahinter folgen der gerade zum SUV mutierte Peugeot 5008 (17.935 Euro), VWs Bestseller Touran (16.559 Euro), die um 18,7 Zentimeter verlängerte Version XL-Variante des Seat Altea (9.386 Euro) und schließlich die Mercedes-Benz B-Klasse (19.341 Euro) auf Rang zehn. Und noch ein letzter Tipp der Gebrauchtwagen-Experten: „In den ersten Jahren ist der Wertverlust bei den Vans besonders hoch, weshalb der Kauf eines gebrauchten Vans ab drei Jahren am günstigsten ist.“

Laut Statistik Bundeskraftfahramt im Januar 2019 hat sich der Trend gegenüber Familien-Vans bis heute nicht grundlegend verändert. Viele Modelle wie der VW Touran, das Schwesternmodell VW Caddy stehen auf dem Neuwagenmarkt nach wie vor hoch im Kurs der gesuchten Familienautos. Gleiches gilt für den Opel Zafira und bei der B-Klasse von Mercedes-Benz.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum