Die Topautos 2008 stehen fest

Die „TOPautos 2008“ stehen fest. Bei dem mid-Motor-Journalisten-Preis dürfen sich VW und Audi über je zwei Klassensiege freuen. Insgesamt haben mehr als 150 deutsche, österreichische und schweizerische Motor-Journalisten von Magazinen, Tageszeitungen und Internet-Portalen an der vom Motor-Informations-Dienst (mid) veranstalteten Wahl in acht Kategorien teilgenommen.

In der Kategorie „Business“ liegt der nun deutlich dynamischere Audi A4, das
T-Modell der Mercedes-Benz
, der Mazda6 und der Citroen C5 nach Auszählung aller Stimmen vorn. In der Kategorie „City“ siegt der Retro-Stadtflitzer Fiat 500 vor dem
Mini Clubman , Mazda2 und Skoda Fabia Combi.

Concept-Cars

Bei den
haben die Kleinstwagen-Studie
VW Up ,
Audi Metroproject Quattro ,
Opel Flextreme und
Mercedes-Benz F 700 die Nase vorn.

Zu den besten Familienautos der Kategorie „Family“ sind der geräumige und sichere Volvo V70, der Peugeot 308, der Renault Kangoo und der Hyundai i30 gewählt worden.

Kategorie „Fun“

Am meisten Fahrspaß bereiten die Sieger der Kategorie „Fun“ mit dem Mittelklassecoupé Audi A5, Audi A3 Cabrio, BMW M3 Limousine und BMW 1er-Cabrio. In der Kategorie „Luxury“ haben der pfeilschnelle
, der
, der Mercedes-Benz SLR McLaren 4S und der Lexus LS 600h L überzeugt.

Offroader

Die Top-„Offroader“ sind der preisgünstige und geräumige
, der
Ford Kuga , der Mercedes-Benz GLK und der Peugeot 4007.

In der Kategorie Innovation liegen das BMW-Spritsparpaket Efficient Dynamics, der Diesotto-Motor von Mercedes, die Pkw-Abgasreinigungstechnik Mercedes Bluetec und die Fußgängerschutz-Motorhaube EPP von Bosch auf den ersten Plätzen. Die Siegerfahrzeuge sind auf der
Essen Motor Show (1. bis 9. Dezember) zu sehen, die
Studie VW Up ist als Videoinstallation dabei. www.topauto-online.de.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum