Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Sicherheit
Das eigene Auto steht den Deutschen nahe. Kein Wunder, dass auch so manche geschäftliche Fahrt lieber mit dem Privatwagen gefahren wird. Das kann zu unterschiedlichen Problemen führen, wenn der Halter wichtige Sicherheitschecks vernachlässigt.
Rund 42 Prozent der Autofahrer, die ihre Privatautos auch für berufliche Zwecke nutzen, führen laut Studie von Enterprise Rent-A-Car keine regelmäßigen Überprüfungen an ihren Fahrzeugen durch. Diese Fahrer geben an, dass sie entsprechende Warnungen im Vorfeld durch das Auto erwarten (36 Prozent), oder der jeweilige Serviceanbieter und der TÜV dafür zuständig seien (42 Prozent). Manche haben laut eigenen Angaben schlicht keine Zeit oder gehen davon aus, dass moderne Autos immer zuverlässig sein sollten. Etwa 26 Prozent, die mit dem Privatauto dienstlich unterwegs sind, haben noch nie das Reifenprofil gemessen oder noch nie den Stand des Motoröls gecheckt (27 Prozent).
41 Prozent haben noch nie einen Reifen gewechselt und 23 Prozent geben an, dass sie noch nie die Motorhaube ihres Fahrzeugs geöffnet haben. „Wir empfehlen allen Unternehmen mit Mitarbeitern, die zu beruflichen Zwecken ihre eigenen Fahrzeuge nutzen, festzulegen, dass ihre Reise- und Transport-Richtlinien auch regelmäßige Checks abdecken“ kommentiert Niels Rathsmann, Mitglied der Geschäftsleitung von Enterprise in Deutschland. Je nach Situation kann es für Unternehmen sinnvoller sein, ihre Mitarbeiter nicht im privaten PKW auf Dienstreise zu schicken, sondern alternativ mit einem Fahrzeug aus dem Firmenwagen-Pool, einem Mietwagen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
geschrieben von MID veröffentlicht am 12.10.2017 aktualisiert am 12.10.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum