Dienstwagen-Fuhrparks – Grün sind die wenigsten

Umweltbewusstsein wird auch für Unternehmen immer wichtiger – zumindest sollen das die Verbraucher glauben. Nimmt man allerdings die Dienstwagenflotten zum Maßstab, ist es mit dem Öko-Gedanken noch nicht weit her. Nur wenige der großen Firmen lassen ihr Management mit Spar-Mobilen fahren.

Bei insgesamt 135 Firmen, darunter 100 DAX-Unternehmen, fragte die Deutsche Umwelthilfe nach und bat um die CO2-Werte der Gesamtflotte, der Vorstands-Fahrzeuge und des Dienstwagens des Vorstandschefs. Lediglich vier Unternehmen konnten mit umweltfreundlichen Werten aufwarten.

Besonders bescheiden ist Puma-Chef Jochen Zeitz, der komplett auf einen eigenen Wagen verzichtet. Der Fuhrpark des Sportartikelherstellers emittiert im Schnitt 138 Gramm CO2 pro Kilometer – etwa so viel wie eine Mercedes E-Klasse mit dem kleinsten Dieselmotor. Ebenfalls sparsam ist Bahn-Chef Rüdiger Grube in seinem Mercedes S400 Hybrid unterwegs (191 g CO2), Manfred Bender, Chef von Pfeiffer Vacuum fährt einen BMW 530d Touring (165 g CO2), Andreas Hänel von Phoenix Solar ist im Mittelklasse-Spardiesel Audi A4 Avant 2.0 TDIe unterwegs. Auch in den anderen Fahrzeugkategorien konnten die vier Unternehmen überzeugen.

Die meisten anderen Bosse setzen auf größere Fahrzeuge der oberen Mittelklasse oder Oberklasse – häufig auch in der besonders komfortablen Langversion. Auch bei den Vorstands-Kollegen finden sich viele Modelle mit hohem Verbrauch. Durchschnittliche CO2-Emissionen jenseits der 200 Gramm pro Kilometer sind keine Seltenheit. Besonders leistungsversessen sind offenbar die Manager vom Energiekonzern EnBW; dort liegt der Emissions-Schnitt bei 249 Gramm.

Fast die Hälfte der von der DUH angefragten Unternehmen lieferten aber überhaupt keine Angaben. Die Umweltschützer kritisieren die mangelnde Transparenz.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum