Diesel-Anteil: Bayern liegt vorne

auto.de Bilder

Copyright: Check24

Angesichts der akuten Diskussion über Diesel-Fahrverbote drängt sich ein Blick auf die bundesweite Verteilung der Selbstzünder auf. Auffälligstes Ergebnis: In Bayern dieselt es gewaltig.

Diesel im Osten weniger verbreitet, Elektrofahrzeuge bundesweit selten

Das Vergleichsportal Check24 hat untersucht, wo in Deutschland seine Kunden Diesel, Benziner oder Fahrzeuge mit alternativen Antrieben versichern. Klarer Fall: So viele Selbstzünder wie in Bayern wurden 2016 in keinem anderen Bundesland an- oder umgemeldet. Mit rund 37 Prozent liegt der Freistaat drei Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt. Am niedrigsten ist die Dieselquote mit jeweils 28 Prozent in Berlin und Sachsen. In den östlichen Bundesländern liegt der Anteil rund vier Prozent unter Bundesdurchschnitt, in den westlichen knapp darüber.

Im Vergleich der 50 größten deutschen Städte landen zwei ebenfalls bayerische Zulassungsbezirke ganz vorne: München und Nürnberg führen mit jeweils 38 Prozent Dieselanteil. Es folgen Oldenburg, Frankfurt am Main und Augsburg. "Am Ende des Rankings platzieren sich vor allem Städte aus dem Osten Deutschlands", heißt es bei Check24. Nur etwa 25 Prozent der Kunden aus Leipzig und Halle haben einen Diesel-Pkw versichert. Auch in Magdeburg, Oberhausen und Gelsenkirchen sowie Dresden, Solingen und Chemnitz ist die Quote niedrig. Und was war mit den alternativen Antrieben? Ach ja, die gibt es auch noch, allerdings spielen sie (noch) keine ernsthafte Rolle: In allen untersuchten Großstädten machen Elektro-, Gas- und Hybridfahrzeuge weniger als zwei Prozent aus.

auto.de

Copyright: ADAC

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum