Diesel-Fahrverbot: Diese Städte müssen zittern

Zugelassene Pkw in den 20 größten deutschen Städten nach Kraftstoffart, Stand: Januar 2017. Bilder

Copyright: www.KBA.de

Das Urteil ist gefallen, die Diesel-Fahrverbote können kommen. Doch welche Städte müssen eigentlich mit einem Fahrverbot rechnen? Dieser Frage ist der Autoteile-Onlinehändler Scheibenwischer.com exemplarisch für die 20 größten Städte Deutschlands nachgegangen. Die Ergebnisse: Während in Berlin nur knapp ein Viertel aller gemeldeten Pkw mit Diesel angetrieben werden, sind es in Frankfurt am Main mit knapp 43 Prozent fast die Hälfte.

Der Anteil an Diesel-Pkw schwankt in deutschen Städten

Insgesamt gibt es in Berlin mit rund 309.000 zugelassenen Diesel-Pkw zwar am meisten Fahrzeuge dieser Kraftstoffart, doch im Verhältnis zu der Gesamtzahl zugelassener Fahrzeuge (1.195.149) machen diese Automobile nur einen Anteil von knapp unter 26 Prozent aus. Anders sieht es in Düsseldorf und Stuttgart aus. In beiden Städten gibt es rund 100.000 zugelassene Diesel-Fahrzeuge. Dort entspricht das einem Anteil von jeweils fast 40 Prozent aller zugelassenen Pkw. Anteilig mehr Diesel-Fahrzeuge gibt es lediglich in München (41,56 Prozent), Bonn (42,56 Prozent) und Frankfurt am Main (43,01 Prozent).

Andreas von Lochow, Automobilexperte und Geschäftsführer von Scheibenwischer.com, kommentiert die Analyse: „Der Anteil an zugelassenen Diesel-Fahrzeugen ist in einigen deutschen Städten besonders hoch. Ebenso auffällig sind aber auch die Unterschiede zwischen den Städten. Insgesamt muss natürlich beachtet werden, dass nicht alle Diesel-Fahrzeuge von möglichen Fahrverboten betroffen sein werden. Wenn Fahrverbote kommen, gelten diese wohl für alle Diesel, die die Abgasnorm Euro-6 nicht erfüllen.

Hamburg betrachtet seine Optionen ernsthaft

Das trifft bundesweit auf rund 12,5 Millionen der 15 Millionen zugelassenen Diesel-Fahrzeuge zu.“ In Hamburg ist ein Diesel-Fahrverbot bereits für Ende April 2018 im Gespräch. Diese Pläne bestätigte jüngst der Hamburger Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne). Im Ranking belegt die Hansestadt mit einem Diesel-Pkw-Anteil von 34,53 Prozent den achten Platz.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum