Diesel-Produktion aus Algen

An Bio-Kraftstoffen scheiden sich die Geister. Besonders, wenn es eine Konkurrenz zwischen „Tank und Teller“ gibt. Doch bei der jetzt angelaufenen Produktion von Bio-Diesel in Modena in Italien gibt es keinen Wettbewerb von Bio-Kraftstoff und Nahrungsmitteln. Nein, der Ausgangsstoff sind Mikroalgen.

Die italienisch-russische Teregroup hat jetzt den ersten Abschnitt ihrer Produktionsanlage für Bio-Diesel aus Mikroalgen in Betrieb genommen. Die Mikro-Organismen werden in einem geschlossenen Röhrensystem gezüchtet. Es soll in der letzten Ausbaustufe rund zwei Hektar groß sein und über ein Fassungsvermögen von drei Millionen Liter verfügen. Die Kosten einer derartigen Anlage können je nach Kapazität bis zu 20 Millionen Euro betragen.

Derzeit beträgt die Ausbeute sieben Gramm Mikroalgen je Liter. Die Hälfte davon ergibt Öl, das nach dem technischen Herstellungsprozess, der Umesterung, als Bio-Diesel genutzt werden kann. Die übrigen 50 Prozent der Algen will die Firma als Futtermittel und Dünger verwenden.

Untersuchungen der Universität Modena an handelsüblichen, nicht modifizierten Motoren hätten im Betrieb mit dem Bio-Diesel keine Änderungen bei Leistung und Drehmoment ergeben. In den Prüfläufen habe der Partikelausstoß deutlich unter dem mit mineralischem Diesel gelegen. Als weitere Vorteile werden die Schwefelfreiheit, die bessere Schmierfähigkeit und die wegen ihres natürlichen Sauerstoffgehaltes vollständigere Verbrennung genannt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum