Digitale Technik bei der Scheinwerfer-Einstellung

Digitale Technik bei der Scheinwerfer-Einstellung Bilder

Copyright: Philips

Scheinwerfer bringen für die Autofahrer nicht nur Licht ins Dunkel. Sie sorgen auch dafür, dass andere Verkehrsteilnehmer einen rechtzeitig wahrnehmen. Ein Ärgernis und eine Gefahr zugleich sind deshalb falsch eingestellte Scheinwerfer. Umso wichtiger ist die perfekte Ausleuchtung.

Das ist bei den heutigen Fahrzeugen mit der modernen Technik fast schon eine Wissenschaft für sich. Ein digitales Einstellgerät kann da helfen. Bosch bietet laut „Kfz-Betrieb“ für die Scheinwerferprüfung jetzt erstmals ein solches hochmodernes System an. Das „HTD 815“ wurde speziell für die Prüfung und Einstellung moderner Xenon- und LED-Scheinwerfersysteme entwickelt und verfügt über eine CMOS-Kameratechnik, die das Scheinwerferabbild aufnimmt und auswertet.

Was kann das Gerät? Es filtert den störenden Blausaum heraus und definiert die genaue Hell-Dunkel-Grenze. Und wie funktioniert dieses Technik? Für eine exakte Ausrichtung zum Fahrzeug sorgt ein Laser-Visier sowie ein Kreuzlaser für die Ausrichtung der Lichtbox zur Scheinwerfer-Projektionseinheit beziehungsweise zum Leuchtmittel. Das „HTD 815“ ist TÜV-zertifiziert.

Statt zu kaufen, können Werkstätten das neue Gerät auch für 2,80 Euro pro Tag leasen. Die monatliche Leasingrate beträgt bei einer Vollamortisation von 54 Monaten somit 67 Euro. Das Angebot gilt bis zum 31. Dezember 2014. Außerdem bietet Bosch für die elektronische Scheinwerferprüfung das ebenfalls neue Gerät „HTD 615“. Im Gegensatz zur digitalen Bildverarbeitung erfolgt die Auswertung der Daten elektronisch mit präzisen lichtempfindlichen Fotodioden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum