Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Dass die Altersgruppe zwischen 18 und 24 Jahren im Straßenverkehr besonders häufig verunglückt, hängt mit schweren Unfällen nach Disco-Besuchen und Parties zusammen. Am Wochenende, auf der Heimfahrt während der Nacht, passiert besonders viel.
Das muss sich ändern, findet die Deutsche Verkehrswacht (DVW). Sie hat deshalb Tipps für junge Leute zusammengestellt, die gemeinsam auf Tour gehen.
Bereits vor Fahrtbeginn muss klar sein, wer zurückfährt und deshalb nüchtern bleibt. Hält sich der Fahrer nicht an diese Regel, sollte sich der Rest der Clique weigern, einzusteigen und darauf drängen, den Wagen stehen zu lassen.
Die Heimkehr im Auto sollte man auch abblasen, wenn der Fahrer am Ende eines langen Tages einfach nur zu müde zum Fahren ist. Biete ein Unbekannter das Mitnehmen an, sei es besser, Nein zu sagen, warnt der DVW, und sich mit mehreren ein Taxi zu teilen. Eine andere Möglichkeit sei in manchen Regionen die Benutzung von Nachtbussen oder Disco-Taxis.
Den jungen Fahrern geben die Verkehrssicherheitsexperten den Rat mit auf den Weg, sich niemals provozieren zu lassen und die eigene Fahrkunst allein dadurch unter Beweis zu stellen, dass man sich und seine Mitfahrer sicher wieder nach Hause bringe. Im Herbst und Winter sei besondere Vorsicht angebracht. Straßen, die beim Start ins Feierabendvergnügen noch gut befahrbar waren, könnten sich im Laufe der Nacht in Rutschbahnen verwandeln haben, wenn Nebel oder Nässe festgefroren sind.
geschrieben von auto.de/(gfm/mid) veröffentlicht am 25.11.2011 aktualisiert am 25.11.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum